Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise; We Itere Sicherheitsmaßnahmen - Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch

Truhengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Er ste-Hilf e-Maßnahmen
T reten beim oder nach dem Umgang mit FKW gesundheitliche Stör ungen auf , so ist sof or t ein Arzt zu Rate zu ziehen.
Dem Arzt ist mitzuteilen, dass mit FKW gearbeitet wurde .
Bei akuter Einwir kung ist der Ve r unglüc kte schnellstens an die fr ische Luft zu bringen.
Der V erunglüc kte ist niemals unbeaufsichtigt zu lassen.
W enn der V erunglüc kte nicht atmet, ist sof or t die Atemspende einzuleiten.
B e wußtlosen oder stark Benommenen darf ke ine Flüssigkeit eingeflößt w erden.
Spr itz er v on FKW in den A ugen können v on einem Helf er ausgeb lasen oder ausgefächelt w erden.
Anschließend mit W asser nachspülen.
H inweise für den Arzt :
Zur Schoc kbekämpfung ke ine Präpar ate der Adrenalin-Ephedrin-Gr uppe (auch ke in Nor-Adrenalin) geben. We itere
A uskünfte bei den V ergiftungsunf all-Zentren einholen.
Installation v on Kältemittelanl ag en
Bei der Installation v on kältetechnischen Anlagen sind die einschlägigen europäischen und nationalen Richtlinien einzuhal -
ten und fo lgende Maßnahmen unbedingt zu beachten:
Abdrüc k en der Anlage mit Stic kstof f.
Undichtig ke iten an Kälteanlagen sof or t beseitigen.
Kältemittel bei Füll- und Repar aturarbeiten nicht in die Atmosphäre entweichen lassen
Absaugen oder gute Lüftung in geschlossenen Räumen sicherstellen.
Bei plötzlich auftretenden hohen Kältemittel-K onz ent ra tionen ist der Raum sof or t zu ve rl assen. Erst nach ausreichen-
der Lüftung darf der Raum wieder betreten w erden.
S ind un ve r meidbare Arbeiten bei hoher Kältemittelk onz ent ra tion erf order lich, sind Atemschutzgeräte zu tr agen. Ke in e
einf achen Filter mask en, Atemschutzmerkb latt beachten!
V or Löt- und Schw eißarbeiten an Kältemittelanlagen ist das Kältemittel abzusaugen.
Schw eiß- und Lötarbeiten an kältemittellosen Kältemittelanlagen n ur in gut belüfteten Räumen durchführen.
Bei stechendem Ger uch liegt eine Zersetzung des Kältemittels durch Überhitzung vo r. Der Raum ist sof or t zu ve rl as-
sen. Der Raum darf erst nach guter Lüftung oder n ur mit Filter mask e für saure Gase betreten werden.
FKW -haltige Kältemittel tragen zur globalen Erwär mung bei und damit zu Klima v eränder ungen, in deren F olge zunächst
mehr Klimageräte benötigt w erden und später weniger . Sie sind deshalb ordn ungsgemäß, d.h. n ur durch Bet ri ebe ,
we lche die F achbet ri ebseign ung nach §19l WHG besitzen und als aner kannte Entsorgungsbet ri ebe für Kältemitte l
zugelassen sind, zu entsorgen.
Pe r sonalqualifikation und Sc hulung
Das P ersonal für die Bedienung, Wa rt ung, Inspektion und Montage muss die entsprechende Qualifikation für diese Arbeite n
aufweisen.
Die in diesem Handb uch aufgeführ ten Sicherheitshinw eise , die bestehenden nationalen V orschr iften zur Unf allv erhütung
so wie inter ne Arbeits-, Bet ri ebs- und Sicherheitshinw eise sind zu beachten.
Gefahren bei Nic htbeachtung der Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann so w ohl eine Gefährdung für das P ersonal als auch für die Umw elt und
die Anlage zur Fo lge haben. Die Nichtbeachtung den Sicherheitshinweise führ t zum Ve rl ust jeglicher Schadensersatzan-
sprüche .
Sicherheitshinweise für Wa r tungs-, Inspektions- und Monta g earbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, daß alle Wa rt ungs-, Inspektions- und Montagearbeiten v on autor isie rt em und qualifizier-
tem F achpersonal ausgeführ t w erden, das sich durch eingehendes Studium des Handb uches in fo rm ie rt hat .
Gr undsätzlich sind Arbeiten an den Geräten n ur im Stillstand durchzuführen. Das Klimagerät ist bei Instandsetzungs-
arbeiten v om Netz zu trennen und mit einem Wa r nschild gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sicher n. Vo r der Wieder-
inbet ri ebnahme sind die im Abschnitt Montage/Inbet ri ebnahme v orbereitenden Maßnahmen zu beachten.
Eigenmächtiger Umbau oder V eränderungen der Geräte sind nur nach Abspr ache mit der Fir ma STULZ zulässig. Originaler-
satzteile und v on der Fir ma STULZ zulässige Ersatzteile/Zubehör dienen der Sicherheit.
We itere Sicherheitsmaßnahmen
Die in diesem Handb uch im Kapitel Installation beschr iebenen Sicherheitsmaßnahmen sind unbedingt zu beachten. Di e
Bet ri ebssicherheit der Geräte ist nur bei bestimm ungsgemäßer V erw endung ge währ leistet. Die in den technische Daten
angenommenen Grenzwer te dürf en auf ke inen Fa ll überschr itten werden.
© STULZ GmbH, Hamburg
3
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis