Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Innengerät - Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Installation Innengerät
(1)
Installation der Montageplatte
(a)
Anbringen der Montageplatte
Geeignete Elemente (Pfeiler oder Ähnliches) zur
Montage des Geräts suchen und das Gerät sicher und
gerade befestigen.
Markierung muss übereinstimmen.
Die Montageplatte provisorisch mit vier Befesti-
gungsschrauben befestigen und waagerechte
Ausrichtung überprüfen.
Referenzloch
Die Montageplatte um das Referenzloch drehen, bis
sie genau waagerecht hängt.
(2)
Bohren eines Lochs und Installation der Rohrdurchführung (optional)
Bei der Montage an Wänden mit Metallverstärkungen, Drahtverstärkungen oder Metallplatten die als Zubehör erhält-
liche Rohrdurchführung verwenden.
(a)
Mit einem 65ø-Kernlochbohrer ein Loch durch die Wand bohren
Innen
Anmerkung: (1)
Das Loch sollte zur
Außenseite hin ein leichtes
Gefälle (5°) aufweisen.
(c)
Rohrdurchführung installieren
(Rohrdurchführung einführen)
© STULZ GmbH, Hamburg
Siehe Maßzeichnung
Außen
(*Rohrdurchführung + *Winkelscheibe + *Dichtplatte)
Innen
INSTALLATIONSRAUM (INNENGERÄT)
Raum für
Wartung
50
117,5
216,5
148,5
53,5
Leitungsbohrung (ø65)
(b) Länge der Rohrdurchführung (Zubehör)
Den Kragen der
Rohrdurchführung
abschneiden, wenn die
Rohrdurchführung zur
Außenseite durch-
geschoben werden soll.
Den unter dem
Klimagerät sichtbaren
Teil des Kragens
abschneiden.
Ansicht der installierten Rohrdurchführung
Fest-
drehen
Winkel-
scheibe
Kleben
Außen
Innen
17
-
-
(ANSICHT VON VORN)
Raum für
Wartung
100
580
117,5
450
148,5
450
216,5
67,5
Leitung für Sauggas 397,1
Leitung für Flüssigkeit 465,1
Kondensatleitung 540 (ø16)
Leitungsbohrung (ø65)
anpassen
Wandstärke
Dichtplatte
Rohrdurchführung
Außen
Einheit: mm
+ 1,5 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis