Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nd-Störabschaltung - Heizbetrieb; Nd-Störabschaltung - CLIVET MSAN 81 Anleitung Zur Installation, Bedienung Und Wartung

Verflüssigersätze in wärmepumpenausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
ND-STÖRABSCHALTUNG - HEIZBETRIEB
ND-STÖRABSCHALTUNG
JA
Betrieb der Außeneinheit
JA
Entfeuchtungsfilter
JA
JA
Ansaugventil komplett
JA
Ansaugtemperatur und -
Anmerkungen:
1) Aureichenden Luftdurchsatz nachweisen. Bei einer Außenlufttemperatur unter 10°C müssen die Ventilatoren bei maximaler
Drehzahl laufen (Ausgangsspannung des Ventilatorenmoduls 220V).
Die Abtauung soll das komplette Schmelzen des Eises gewährleisten, anderenfalls könnten die Eisablagerungen den für
einen einwandfreien Betrieb der Einheit erforderlichen Luftaustausch beeinträchtigen. Für einen ausreichenden Abfluß des
Abtauwassers sorgen.
2) Die Temperatur-/Feuchtigskeitswerte der Außenluft sollen den Projektvorgaben entsprechen. Bei Einheiten unter Bodenhöhe
eine Luftumwälzung bzw. -Schichtung vermeiden.
3) Länge und Durchmesser Leitungen sollen den Vorgaben entsprechen (s. Handbuch KÄLTELEITUNGEN). Die anderenfalls
möglichen Leckagen könnten den ordnungsgemäßen Betrieb der Einheit beeinträchtigen.
4) Temperatur vor und nach dem Entfeuchtungsfilter (mit doppeltem Durchlauf) anhand eines Kontakthermometers überprüfen.
Übersteigt die Temperaturdifferenz 1°C, ist der Filter nicht funktionstüchtig bzw. zu klein bemessen. In beiden Fällen den Filter
ersetzen.
5) Prüfmodalitäten im Handbuch INBETRIEBNAHME nachschlagen.
6) Bei Verflüssigungsdruck unter 1200kPa kann eine unregelmäßige Versorgung eintreten und hierdurch ein unzureichender
Ansaugdruck vorliegen.
Die Belüftung der Inneneinheit muß einwandfrei gewährleistet sein.
i.O. ?
funktionstüchtig ?
Kältemittelfüllung
i.O. ?
geöffnet ?
Druck i.O. ?
Einheit in Betrieb
NEIN
Betriebsnachweis
Außeneinheit
Betriebsbedingungen
Außeneinheit prüfen
Anschlußleitungen
überprüfen
NEIN
∆ t vor und nach Filter
überprüfen
NEIN
Überhitzung/Ünterkühlung
nachweisen ( 5 )
NEIN
Nachweisen und ggf.
öffnen
NEIN
Betriebsnachweis
Inneneinheit
87
( 1 )
( 2 )
( 3 )
( 4 )
( 6 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msan 91Msan 101Msan 121

Inhaltsverzeichnis