Seite 173
Serie Grösse Typenschild Herstellungsjahr Schaltplan...
Seite 178
Saugleitungs Flüssigkeitsleitung Genau kontrollieren, dass die Hähne des Verflüssigungssatzes geschlossen sind. Druckeinheit mit den Serviceanschlüssen verbinden (diese befinden sich auf den Hähnen oder den Verbindungsleitungen). Anlage mit Stickstoff bis unter Druck setzen: Mode 1: bis zu PS (sehen dem Etikett mit Seriennummer) und eine paar Stunden warten Mode 2: bis zu PS x 1,43 (Vorschriften UNI-EN 378-2).
Seite 179
wischenhähne off ashahn öff äußerer Durchmesser R410a ypass S. 11 et S. 11...
Seite 181
Gerät Benötigt Verdichter 1 + Verdichter 2 Kundenseitige Anschlüsse AP7 Raumfernbedienung Sicherungen ALM Sammelstörmeldung, max 24v/AC Zu Lasten des Kunden Trennschalter Kundenseitige Anschlussklemmleiste Schaltkasten Benötigt Verdichter 1 euerung S. 13 tz RS485 S. 13...
Seite 185
Symbol Fest leuchtend Blinkend Symbol Alarm ausgelöst Alarm stummgeschaltet Nicht verwendet Nicht verwendet Lüftung Beim Einschalten wird ein automatischer Test der Steuerkar- Kühlbetrieb Modus Kühlbetrieb Modus ferngeschaltet te ausgeführt: Alle LEDs blinken einige Sekunden lang Standby über Bedienfeld Nicht verwendet Verdichter 1 Nicht verwendet Leuchtend: Fest...
Seite 186
Heat Nicht verwendet Cool Kühlbetrieb BETRIEBSART StdBY Standaby - off 2 sec. drücken Nicht verwendet Analogeingänge / Digital Analogausgänge Digitaleingänge Digitalausgänge ZUSTÄNDE Aktive Alarme Betriebsstunden des Verdichters Nicht verwendet PAR - Parameter Konfiguration dEF - Nicht benutzt tA - Reset Alarme Fnc - Funktionen St - on / off PROGRAMMIERUNG...
Seite 188
Aufrufen Drücken 1. aktiver Alarm Er01 Scrollen Weitere aktive Alarme Zur vorherigen Ebene zurück- Drücken kehren me S. 19 Step Display Aktion Tasten Menü/Variable Hinweis Hauptmenü Drücken Anwählen Drücken Anwählen Drücken Zur vorherigen Ebene zurück- Drücken kehren me S. 19 Step Display Aktion Tasten Menü/Variable Hinweis Hauptmenü...
Seite 189
Step Display Aktion Tasten Menü/Variable Hinweis Hauptmenü Drücken Anwählen Drücken Anwählen 3 sec drücken Zur vorherigen Ebene zurück- Drücken kehren me S. 19 Zugang zu den Konfigurationsparametern Tas- Esc + Set Menü PAr Menü PROGRAMMIERUNG - PAR (Konfigurationsparameter) Label Bedeutung Akronym (label) Parameter von: Configuration Local I/O-Konfiguration Raum...
Seite 194
√ Häufigkeit von arbeiten (monat) Vorhandensein von Korrosionen Befestigung der Verschalung Befestigung der Ventilatoren Reinigung des Batterie Befestigung und Isolierung des Netzanschlusskabels prüfen Kontrolle Erdungskabel Elektrotafel reinigen Zustand der Leistungsschütze Klemmenschluss, Zustand der Isolierungen der Kabel Speisespannungen und Phasenausgleich (im Leerlauf und belastet) Aufnahmen der einzelnen elektrischen Teile Prüfen der Widerstände des Verdichtergehäuses Lecktest *...
Seite 196
Allgemeines Elektrische Anlage In diesem Abschnitt wird auf die am häufigsten vorkommenden Eine nicht an das Stromnetz und/oder mit nicht richtig ausgelegten Situationen hingewiesen, in denen es, da sie nicht vom Hersteller Kabeln und/oder mit unzureichenden Schutzvorrichtungen ange- kontrolliert werden können, zu Gefahrenzuständen für Sachen oder schlossene Leitung kann Stromschläge, Vergiftungen, Schäden an Personen kommen könnte.
Seite 197
flüssigleitung 16 mm. tleitung 28 mm. Grössen 10.2 12.2 A - Länge 1739 1739 1739 B - Tiefe C - Höhe 1287 1287 1287 Versandgewicht Betriebsgewicht...
Seite 198
flüssigleitung 16 mm. tleitung 28 mm. Grössen 16.2 18.2 22.2 A - Länge 1197 1197 1197 B - Tiefe 1143 1143 1143 C - Höhe 1599 1599 1599 Versandgewicht Betriebsgewicht...
Seite 199
flüssigleitung 16 mm. tleitung 28 mm. Grössen 26.2 30.2 A - Länge 2367 2367 B - Tiefe 1141 1141 C - Höhe 1593 1593 Versandgewicht Betriebsgewicht...
Seite 202
KÄLTEKREIS Anschluss-Set HGBP Heißgas-Bypass STROMSCHALTKREIS RCTX Fernsteuerung Phasenüberwachung Phasenüberwachung AUFSTELLUNG AMMX Gummischwingungsdämpfer PGCEX Schutzgitter des frischluftseitigen Registers Verschiedenes MEN30 Mindesttemperatur der Außenluft bis -30°C MEN15 Mindesttemperatur der Außenluft bis -15°C X - Der an letzter Stelle stehende Buchstabe X bedeutet, dass das Zubehör separat geliefert wird. Ist in der Abkürzung kein X enthalten, wird das Zubehör werksseitig montiert.
Seite 203
Schaltkasten Kundenseitige Anschlussklemmleiste AP7 Raumfernbedienung Max. = 100 mt. Kabelquerschnitt: Min. 0,35 Max.1 mm2 LAN-Netzwerk: A = 100 m max.
Seite 205
Verflüssigereinheit COND Verflüssiger CPCF Heißgasbypass-Ventil COMP Verdichter Heißgas-Bypass Saugleitungs Flüssigkeitsleitung Verdampfer Thermostatisches Ventil Verteiler für Heißgasbypass...
Seite 206
Code Beschreibung E000 Alarm Phasenmonitor AUTO E001 Hochdruck (digital) Kreislauf E005 Niederdruck (digitalen) Kreislauf E010 Verdichter-Alarm 1 Handbuch E011 Verdichter-Alarm 2 Zeit E041 Überlastschutz Ventilator Handbuch E045 Fehler Uhr defekt AUTO E046 Fehler Uhr ist einzustellen AUTO E047 Kommunikationsfehler zwischen Hauptmodul und Raum-Bedienfeld(wenn vorhanden) AUTO E062 Temperaturfühler Register defekt...
Seite 207
Menü Code Beschreibung dOE1 Nicht verwendet dO L1 Betrieb Verdichter 1 dO L2 Betrieb Verdichter 2 dO L3 Betrieb Ventilator dO L4 Nicht verwendet dO L5 Nicht verwendet dO L6 Sammelalarm 1rE1 Nicht verwendet 1rE2 Nicht verwendet 1rE5 Nicht verwendet 1rE6 Nicht verwendet 1rE7...