Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswirkung - WIKA CPT2500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPT2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Die Software USB-ScanSoft
Funktion
Grundeinstellungen
Die Messart und Einheit müssen im Vorfeld eingestellt werden.
Unter „Messart" kann Druck rel. oder Druck abs. ausgewählt werden.
Bei den Einheiten können mbar, bar oder psi ausgewählt werden.
Damit eine Aufzeichnung stattfinden kann, muss immer „Verwende Kanal in Aufzeichnung"
aktiv gesetzt sein.
Hier wird bestimmt, in welchen Intervallen Messwerte aufgenommen werden sollen.
Zykluszeit
Zykluszeit < 5 ms
Zykluszeit > 5 ms
Erweitert
Offsetkorrektur
Steigungskorrektur
Tiefpassfilter
WIKA-Betriebsanleitung, Typen CPT2500, CPA2500 und USB-ScanSoft

Auswirkung

Einstellbar
1 ms ... 10 sec., programmierbar in ms-Schritten
Es kann der aufzuzeichnende Wert (Messwert, min. Peak, max. Peak)
gewählt werden.
Es wird immer ein vollständiger Datensatz aufgezeichnet, der die
folgenden Messwerte enthält:
Aktueller Druck zum Zeitpunkt der Datenübertragung
Minimaldruck (min. Peak) im Zeitraum der letzten Zykluszeit
Maximaldruck (max. Peak) im Zeitraum der letzten Zykluszeit
Mittelwert des Drucks über den Zeitraum der letzten Zykluszeit
Folgendes ist dabei zu beachten:
Bei einer Zykluszeit von ≥ 5 ms werden automatisch alle Messkanäle
ausgewählt. Eine direkte Auswahl ist in diesem Fall nicht mehr möglich!
Für die Messung kann eine Offsetkorrektur vorgenommen werden:
Angezeigter Wert = gemessener Wert – Offset
Die Offsetkorrektur wird zusammen mit der Steigungskorrektur (s.u.) vor
allem zum Abgleich von Sensorabweichungen verwendet.
Die Offset-Information wird im Sensor gespeichert, kann also für jeden
Sensor getrennt durchgeführt werden.
Die Steigung der Messung kann mit diesem Faktor beeinflusst werden
(Faktor ist in %):
Angezeigter Wert = gemessener Wert * (1 + Scale / 100)
Die Steigungskorrektur wird zusammen mit der Offsetkorrektur (s.o.) vor
allem zum Abgleich von Sensorabweichungen verwendet.
Die Scale-Information wird im Sensor gespeichert, kann also für jeden
Sensor getrennt durchgeführt werden.
Mit dem Tiefpassfilter können bei Bedarf Druckspitzen ausgeblendet
werden.
DE
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis