Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Maßnahmen - WIKA CPT2500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPT2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Störungen
8. Störungen
Personal: Fachpersonal
Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe
Werkzeuge: Schraubenschlüssel oder Drehmomentschlüssel
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Messstoffe
DE
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff, Acetylen, brenn-
baren oder giftigen Stoffen), gesundheitsgefährdenden Messstoffen (z. B.
ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompres-
soren besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschä-
den.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Messstoffe mit extremer Tempe-
ratur und unter hohem Druck oder Vakuum anliegen.
VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Können Störungen mit Hilfe der aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt
werden, Gerät unverzüglich außer Betrieb setzen.
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines" oder Rückseite der Betriebsan-
leitung.
Störungen
Keine Verbindung zum
Computer / Gerät wird
nicht erkannt.
76
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln
hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
Notwendige Schutzausrüstung tragen.
Sicherstellen, dass kein Druck bzw. Signal mehr anliegt und gegen
versehentliche Inbetriebnahme schützen.
Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel
10.2 „Rücksendung" beachten.
Ursachen
Kabelbruch
Kein Treiber installiert
Treiber nicht aktuell
WIKA-Betriebsanleitung, Typen CPT2500, CPA2500 und USB-ScanSoft
Maßnahmen
Das Kabel optisch überprüfen.
Bei Beschädigungen das
Kabel durch ein neues erset-
zen.
Treiber installieren
Treiber aktualisieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis