Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Menüleiste; Schaltfläche Beschreibung - WIKA CPT2500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPT2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Die Software USB-ScanSoft

6.3 Bedienelemente

6.3.1 Menüleiste
In der Menüleiste sind die Hauptfunktionen abgelegt. Je nach Programmzustand
können einige der Menüeinträge deaktiviert sein. Durch einen Mausklick mit der linken
Taste wird die jeweilige Funktion aufgerufen. Durch einen Mausklick mit der rechten
Taste können Einstellungen vorgenommen werden.
DE
11
10
Pos.
Schaltfläche Beschreibung
1
2
3
4
64
1
2
3
Sprachauswahl
Die Sprache kann während des laufenden Programms umgestellt
werden. Während einer laufenden Aufzeichnung ist die Auswahl
deaktiviert. Um die Sprache problemlos umzustellen wird sowohl der
Name der Sprache als auch die Länderflagge angezeigt.
Suche starten
Mit Hilfe dieser Suchfunktion wird eine Suche aller am System
angeschlossenen Geräte durchgeführt.
Hier können die Voreinstellung der gefundenen Geräte gesetzt
werden. Diese sind für alle Geräte gleich. Eine Unterscheidung ist hier
nicht möglich.
Diese Funktion ist nur bei nicht laufender Aufzeichnung aktiv.
Weitere Informationen siehe Kapitel 6.3.6 „Suche starten".
Aufzeichnung starten
Mit Hilfe dieser Funktion wird die Messung gestartet und
Messergebnisse automatisch abgespeichert.
Die aktiven CPT2500 werden vorher im Register „Geräte" ausge-
wählt.
Diese Funktion ist nur bei nicht laufender Aufzeichnung aktiv.
Weitere Informationen siehe Kapitel 6.3.7 „Aufzeichnung starten".
Aufzeichnung stoppen
Mit Hilfe dieser Funktion wird die laufende Messung gestoppt. Die bis
dahin gespeicherten Daten bleiben erhalten.
Diese Funktion ist nur bei laufender Aufzeichnung aktiv.
Weitere Informationen siehe Kapitel 6.3.8 „Aufzeichnung stoppen".
WIKA-Betriebsanleitung, Typen CPT2500, CPA2500 und USB-ScanSoft
4
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis