Seite 1
USER´S MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D`UTILISATION MANUAL DE USUARIO INSTRUKCJA OBSŁUGI MANUALE D‘ USO ANIMATION WHEEL OTOS SP6 OUTDOOR LED MOVING HEAD CLOTOSSP6...
CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENIDO / TREŚĆ / CONTENUTO ENGLISH INFORMATION ON THIS USER MANUAL INTENDED USE DEFINITIONS AND SYMBOL EXPLANATIONS SAFETY INSTRUCTIONS NOTES ON PORTABLE OUTDOOR DEVICES INCLUDED INTRODUCTION CONNECTIONS, OPERATING AND DISPLAY ELEMENTS OPERATION SETUP AND INSTALLATION CARE, MAINTENANCE AND REPAIR REPLACING GOBOS DIMENSIONS...
Seite 3
MINDESTABSTAND ZUR BELEUCHTETEN FLÄCHE MINDESTABSTAND ZU NORMAL ENTFLAMMBAREN MATERIALIEN ENTSORGUNG HERSTELLERERKLÄRUNGEN FRANÇAIS INFORMATIONS SUR CE MANUEL D’UTILISATION UTILISATION PRÉVUE DÉFINITIONS ET EXPLICATION DES PICTOGRAMMES CONSIGNES DE SÉCURITÉ NOTES SUR LES APPAREILS PORTABLES POUR EXTÉRIEUR CONTENU DU CARTON INTRODUCTION BRANCHEMENTS, UTILISATION ET INDICATEURS FONCTIONNEMENT MONTAGE ET INSTALLATION ENTRETIEN, MAINTENANCE ET RÉPARATIONS...
Seite 4
CUIDADO, MANTENIMIENTO Y REPARACIÓN SUSTITUCIÓN DE GOBOS DIMENSIONES DATOS TÉCNICOS EXPLICACIÓN DE LA CLASE DE PROTECCIÓN IP DISTANCIA MÍNIMA A LA SUPERFICIE ILUMINADA DISTANCIA MÍNIMA A MATERIALES NORMALMENTE INFLAMABLES RECICLAJE DECLARACIONES DEL FABRICANTE POLSKI INFORMACJE NA TEMAT NINIEJSZEJ INSTRUKCJI OBSŁUGI ZAMIERZONE ZASTOSOWANIE DEFINICJE I OBJAŚNIENIA SYMBOLI INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA...
Seite 5
MATERIALE COMPRESO NELLA FORNITURA INTRODUZIONE CONNESSIONI, ELEMENTI DI COMANDO E DI VISUALIZZAZIONE FUNZIONAMENTO INSTALLAZIONE E CONFIGURAZIONE CURA, MANUTENZIONE E RIPARAZIONE SOSTITUZIONE DEI GOBOS DIMENSIONI DATI TECNICI SPIEGAZIONE DELLA CLASSE DI PROTEZIONE IP DISTANZA MINIMA DALLA SUPERFICIE ILLUMINATA DISTANZA MINIMA DAI MATERIALI NORMALMENTE INFIAMMABILI SMALTIMENTO DICHIARAZIONI DEL PRODUTTORE DMX CONTROL / DMX STEUERUNG / PILOTAGE DMX /...
Dieses Gerät wurde unter hohen Qualitätsanforderungen entwickelt und gefertigt, um viele Jahre einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfäl- tig, damit Sie Ihr neues Produkt von Cameo Light schnell und optimal einsetzen können. Weitere Informationen über Cameo Light erhalten Sie auf unserer Website CAMEOLIGHT.COM.
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahrenstellen oder gefährliche Situationen. Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren durch heiße Oberflächen. Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren durch intensive Lichtquellen. Dieses Symbol kennzeichnet ein Gerät, in dem sich keine vom Benutzer austauschba- ren Teile befinden. Dieses Symbol kennzeichnet ergänzende Informationen zur Bedienung des Produkts. SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR: 1.
Seite 41
2. Stellen Sie sicher, dass die Spannung und die Frequenz des Stromnetzes mit den auf dem Gerät angegebenen Werten übereinstimmen. Verfügt das Gerät über einen Spannungswahlschalter, schließen Sie das Gerät erst an, wenn dieser korrekt eingestellt ist. Nutzen sie nur geeignete Netzkabel. 3.
3. Die Gehäuseoberfläche des Geräts kann sich im regulären Betrieb stark erwärmen. Stellen Sie sicher, dass ein versehentliches Berühren des Gehäuses ausgeschlos- sen ist. Lassen Sie das Gerät vor dem Abbau, vor Wartungsarbeiten und vor dem Aufladen etc. immer ausreichend abkühlen. ACHTUNG: 1.
WARNUNG: Geräte mit kabelloser Signalübertragung sind nicht für den Betrieb in sensiblen Bereichen, in denen Funkbetrieb zu möglichen Wechselwirkungen führen kann, geeignet. Dazu zählen z.B.: • Krankenhäuser, Gesundheitszentren oder andere Einrichtungen des Gesundheitswe- sens, die Patientenbehandlungen mit Fachpersonal und -ausrüstung durchführen. •...
™ Omega-Montagebügel inklusive. Betriebsspannung 100 - 240 V AC. Der Scheinwerfer verfügt über den RDM-Standard (Remote Device Management). Diese Geräte- fernverwaltung ermöglicht die Statusabfrage und Konfiguration von RDM-Endgeräten über einen RDM-fähigen Controller, wie den optional erhältlichen Cameo UNICON (Artikelnummer CLIREMOTE).
Anschluss mit Hilfe des mitgelieferten Netzkabels (bei Nichtgebrauch stets mit der Gummidicht- kappe verschließen). POWER OUT IP65 Netzausgangsbuchse mit Gummidichtkappe. Dient der Netzversorgung weiterer CAMEO Scheinwerfer. Achten Sie darauf, dass die gesamte Stromaufnahme aller angeschlossenen Geräte den auf dem Gerät in Ampere (A) angegebenen Wert nicht überschreitet (bei Nichtgebrauch stets mit der Gummidichtkappe verschließen).
LC-DISPLAY Das beleuchtete Display zeigt die aktuell aktivierte Betriebsart an (Hauptanzeige), die Menüpunkte im Haupt- und den Untermenüs und den Zahlenwert bzw. Status in bestimmten Menüpunkten. Liegt kein Steuersignal am Gerät an, fangen die Zeichen in der Mitte des Displays an zu blinken, das Blinken stoppt, sobald ein Steuersignal anliegt (W-DMX, DMX- und Slave-Betrieb).
Seite 47
Das batteriegespeiste Display lässt sich aktivieren, selbst wenn das Gerät nicht am Stromnetz angeschlossen ist. Drücken und halten Sie hierfür MENU für die Dauer von circa 10 Sekunden. Sie können nun netzunabhängig Geräteinformationen auslesen und Systemeinstellungen ändern und abspeichern. Die externe Steuerung des Schein- werfers wird in diesem Fall nicht aktiviert.
Sobald der Scheinwerfer korrekt am Stromnetz angeschlossen ist, wird während des Startvorgangs und des Motoren-Resets “Software Update ...please wait”, die Software-Version, “Welcome to Cameo” und “...RESET” im Display angezeigt. Nach diesem Vorgang ist der Scheinwerfer betriebsbereit und die Betriebsart, die zuvor aktiviert war, wird gestartet.
HINWEIS ZUR HAUPTANZEIGE IN DEN BETRIEBSARTEN MIT EXTERNER STEUERUNG: Sobald das Steuer-Signal unterbrochen wird, beginnen die Zeichen in der Mitte des Displays zu blinken, liegt das Steuer-Signal wieder an, stoppt das Blinken. Fehlermeldung: Erscheint das Warnsymbol (Dreieck mit Ausrufezeichen) im Display, liegt bei einer oder mehreren Komponenten des Geräts ein Fehler vor.
Informationen zu den Untermenüpunkten im DMX-Menü und den entsprechenden Einstelloptionen finden Sie in untenstehender Tabelle (Auswahl mit und , bestätigen mit ENTER, Wert bzw. Status ändern mit und , bestätigen mit ENTER). DMX Address 001 - 4xx Einstellen der DMX-Startadresse 33CH Basic Mode 36CH Standard...
W-DMX DMX Address 001 - 4xx Einstellen der DMX-Startadresse 33CH Basic Mode 36CH Standard Auswählen des DMX-Modus 50CH Extended W-DMX Empfang deaktivieren Receive W-DMX Empfang aktivieren Unlink W-DMX Verbindungen trennen und in Koppelbereitschaft versetzen Send to XLR Weiterleiten des Steuersignals an XLR (DMX OUT) Signal Backup by XLR Ansteuerung per XLR (DMX IN) bei W-DMX Signalunterbrechung Routing...
Send to XLR Weiterleiten des Steuersignals an XLR Out Backup by XLR Ansteuerung per XLR bei ArtNet Signalunterbrechung Signal Routing Keine Verbindung zwischen Netzwerksignal und XLR-An- Receive only schlüssen BETRIEB VIA SACN Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MENU in das Hauptmenü (Main Menu).
SZENE EDITIEREN (Edit Scene) Acht Szenen stehen zur Verfügung (Scene 1 – 8). Stellen Sie Pan, Tilt, Gobo, Pan / Tilt Makros usw. jeder Szene individuell direkt am Gerät mit Werten von 000 bis 255 ein. Ab Werk sind die Szenen vorprogrammiert.
Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen der Untermenüpunkte (siehe Tabelle, Auswahl mit und , bestätigen mit ENTER, Wert bzw. Status ändern mit und , bestätigen mit ENTER). Die Einstellungen werden für jeden Loop separat vorgenommen und bleiben auch nach einem Neustart des Geräts erhalten.
MASTER / ALONE PLAY SCENE & PLAY LOOP Im Stand-Alone-Betrieb Play Scene und Play Loop kann das Steuersignal der Szenen und Loops via XLR (DMX OUT) und W-DMX an Slave-Einheiten ausgegeben werden (Control -> Stand Alone -> Master/Alone -> Master). Ist die Ausgabe des Steuersignals nicht gewünscht, kann die Ausga- be deaktiviert werden (Control ->...
Seite 57
Informationen zu den Untermenüpunkten im Slave-Menü und den entsprechenden Einstellop- tionen finden Sie in untenstehender Tabelle (Auswahl mit und , bestätigen mit ENTER, Wert bzw. Status ändern mit und , bestätigen mit ENTER). Slave XLR (permanent aktiv) W-DMX Modul aktivieren Wireless W-DMX Modul deaktivieren Unlink...
Seite 58
Die Lichtintensität lässt sich im unteren DMX-Wert- Logarithmic bereich grob und im oberen DMX-Wertbereich fein einstellen Curve Die Lichtintensität lässt sich im unteren und oberen S-Curve DMX-Wertbereich fein und im mittleren DMX-Wert- bereich grob einstellen Der Strahler reagiert abrupt auf Änderungen des Dimmer DMX-Werts Response...
Seite 59
Blackout bei Gobo- bzw. Farbraddrehung Move in Black Funktion deaktiviert Standardfunktion: Der xA-Kanal des Blades steuert Left & Right die linke Seite des Blades x und der xB-Kanal die Wheels rechte Seite. Framing Control Alternative Steuerung der Blendenschieber: Der xA- Position &...
Seite 60
Service Factory Zurücksetzen auf Werkseinstellung Zurücksetzen auf User A Werte (User Werte speichern: User A Settings -> Set Def. Values) Load Default Zurücksetzen auf User B Werte (User Werte speichern: User B Settings -> Set Def. Values) Zurücksetzen auf User C Werte (User Werte speichern: User C Settings ->...
Seite 61
xxx °C/°F Anzeige der Temperatur der entspre- Base xxx °C/°F chenden Komponente Temperature … °C Temperature Unit Einstellen der Temperatureinheit °F Fan Speed xxxx RPM Anzeige der Drehzahl des entsprechenden Lüfters Total xxxx h : xx m Gesamtbetriebszeit Operation xxxx h : xx m Nutzzeit Runtime xxxx h : xx m...
AUFSTELLUNG UND MONTAGE GEFAHR: Überkopfmontage erfordert umfassende Erfahrung, einschließlich der Berechnung der Grenzwerte für die Arbeitslast, des verwendeten Installationsmate- rials und der regelmäßigen Sicherheitsüberprüfung aller Installationsmaterialien und Scheinwerfer. Wenn Sie diese Qualifikationen nicht haben, versuchen Sie nicht, eine Installation selbst durchzuführen, sondern nutzen Sie die Hilfe von professionellen Unternehmen.
Seite 63
PFLEGE (vom Anwender durchführbar) WARNUNG! Vor jeglichen Pflegemaßnahmen müssen die Spannungsversorgung und sofern möglich sämtliche Geräteverbindungen getrennt werden. HINWEIS! Unsachgemäße Pflege kann zu Beeinträchtigung des Gerätes führen bis hin zur Zerstörung. 1. Gehäuseoberflächen müssen mit einem sauberen, feuchten Tuch gereinigt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen kann.
Gobohalter eingesetzt werden, da sonst Hitz- eschäden an den Gobos und den Gobohaltern entstehen können! ACHTUNG: Um die Dichtheit des OTOS SP6 Moving Heads nach Schutzart IP65 zu erhalten, muss nach dem Austauschen eines Gobos an der entsprechenden Stelle eine neue Dichtung eingesetzt werden.
Seite 65
Lösen Sie die beiden Stecker für die Spannungs- und Signalversorgung des Gobo-Moduls. Entfernen Sie nun die beiden Schrauben, die das Modul in der Führung halten und ziehen das Modul aus dem Scheinwerferkopf. Um die Gobos nicht zu verunreinigen, tragen Sie bitte fusselfreie Handschuhe. Legen Sie das Modul mit den Goborädern nach oben gerichtet auf eine saubere und ebene Unterlage.
Seite 66
Nun kann das Gobo aus der Halterung genommen und gegen ein anderes ausgetauscht werden. Setzen Sie danach die Gobohalterung wieder in das entsprechende Goborad und achten dabei darauf, dass die Gobohalterung korrekt in der Aussparung sitzt. Bei den rotierenden Gobos können Sie den korrekten Sitz durch Drehen des Goborads überprüfen, dabei muss das Gobo ohne zu haken rotieren.
TECHNISCHE DATEN Artikelnummer: CLOTOSSP6 Produktart: LED Moving Light Typ: IP65 Moving Head Anzahl Leuchtmittel: Typ Leuchtmittel: 600 W kaltweiß LED Farbtemperatur (Leuchtmittel): Feste CCT LED @ 7000K Lichtstrom: 18780 lm @ Zoom 205 Auto Fan / 4600 lm @ Fan Off Operation Farbwiedergabe (CRI): >70 LED PWM:...
Seite 69
5-Pol XLR IP65 IN/OUT; Ethernet IN/OUT; Lumen Radio Timo-Two FX Steuerung: DMX512; RDM enabled; Artnet; sACN; W-DMX (Transceiver); CRMX ™ RDM Funktionen: Cameo Standard RDM UID: 0x08A40500 (0000 -> FFFF) Bedienelemente: 4-Tasten Navigation (MENU / ENTER / UP / DOWN) Anzeigeelemente: Beleuchtetes LC-Display Akku für Bedienelemente und...
ERLÄUTERUNGEN ZUR IP-SCHUTZART 1. Eine IP-Schutzart gibt ausschließlich den Schutz gegen feste Gegenstände, sowie Wasser wie- der. Sie beschreibt keine allgemeine Witterungsbeständigkeit, wie beispielsweise Schutz gegen UV-Strahlung und Temperatureinflüsse etc. 2. Die erste Kennziffer bezeichnet den Schutz gegen Staub, feste Gegenstände und Berührung: IP2X Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥...
ENTSORGUNG Verpackung: 1. Verpackungen können über die üblichen Entsorgungswege dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden. 2. Bitte trennen Sie die Verpackung entsprechend der Entsorgungsgesetze und Wert- stoffverordnungen in Ihrem Land. Gerät: 1. Dieses Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Alt- geräte in der jeweils geltenden aktuellen Fassung.
Seite 214
156 - 157 Gobo Color Correction On Gobo Color Correc- 158 - 159 Gobo Color Correction Off tion 160 - 163 No function 164 - 165 Dimmer Curve Linear 166 - 167 Dimmer Curve Exponential Dimmer Curve 168 - 169 Dimmer Curve Logarithmic 170 - 171 Dimmer Curve S-Curve Device 172 - 209 No function...
Seite 216
CAMEOLIGHT.COM Adam Hall GmbH Adam-Hall-Str. 1 | 61267 Neu-Anspach | Germany Phone: +49 6081 9419-0 | adamhall.com Adam Hall Ltd. | The Seedbed Business Centre | SS3 9QY Essex | United Kingdom REV: 01...