Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lärm; Abfallentsorgung; Stromerzeuger Mit Abgelaufener Lebensdauer; Entsorgung Des Akkumulators - HERON 8896431 Bersetzung Der Ursprünglichen Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
Die Maschine erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld, das die
Funktionsfähigkeit von aktiven bzw. passiven
medizinischen Implantaten (Herzschrittmachern)
negativ beeinflussen und das Leben des Nutzers gefähr-
den kann. Informieren Sie sich vor dem Gebrauch dieses
Gerätes beim Arzt oder Implantathersteller, ob Sie mit die-
sem Gerät arbeiten dürfen.
XIV. Lärm
WARNUNG
y Die angeführten garantierten Zahlenwerte
der Geräuschemissionen erfüllen die
Richtlinie 2000/14 EG, da aber der Lärmpegel
80 dB (A) übersteigt, sollten Personen in der
Nähe des Stromerzeugers einen zertifizierten ausrei-
chenden Gehörschutz tragen. Obwohl zwischen den
Werten des ausgestrahlten Lärms und dem Pegel der
Lärmexposition eine bestimmte Korrelation besteht,
kann man sie nicht zuverlässig zur Festlegung anwen-
den, ob weitere Maßnahmen notwendig oder nicht
notwendig sind. Faktoren, die den aktuellen Pegel der
Lärmexposition der Arbeiter beeinflussen, umfassen die
Eigenschaften des Arbeitsbereichs (Geräuschresonanz),
andere Lärmquellen wie z. B. Anzahl der Maschinen
oder andere, in der Nähe laufende Arbeitsprozesse,
und ferner auch die Zeit, während der der bedienende
Arbeiter dem Lärm ausgesetzt ist. Ebenso kann sich
auch der genehmigte Expositionspegel in verschie-
denen Ländern unterscheiden. Lassen Sie daher nach
der Installation des Stromerzeugers am Arbeitsplatz eine
Lärmmessung von einer Fachkraft durchführen, damit
die Lärmbelastung des Arbeiters ermittelt und eine
sichere Expositionszeit festgelegt wird und um sicher-
zustellen, dass der Gehörschutz angemessen ist.
DE
XV. Abfallentsorgung
VERPACKUNGSMATERIALIEN
y Werfen Sie die Verpackungen in den entsprechenden
Container für sortierten Abfall.
STROMERZEUGER
MIT ABGELAUFENER LEBENSDAUER
y Der Stromerzeuger enthält elektrische/elektronische
Teile, die umweltgefährdend sind. Nach der euro-
päischen Richtlinie 2012/19 EU dürfen elektrische und
elektronische Geräte nicht in den Hausmüll geworfen
werden, sondern sie müssen zu einer umweltgerechten
Entsorgung an festgelegte Sammelstellen
für Elektrogeräte übergeben werden.
Informationen über diese Stellen erhalten Sie
bei dem Gemeindeamt oder beim Händler.
Der Stromerzeuger muss zu einer umweltge-
rechten Entsorgung ohne Betriebsflüssigkeiten (Benzin,
Öl) und ohne Akkumulator abgegeben werden. Ein Akku
muss zur umweltgerechten Entsorgung abgegeben
getrennt werden.

ENTSORGUNG DES AKKUMULATORS

y Der unbrauchbare Akkumulator des Stromerzeugers
darf nicht in den Hausmüll oder in die Umwelt
geworfen werden, sondern muss an einer
Sammelstelle für Gefahrenstoffe abgege-
ben werden (Informationen erhalten Sie
beim Gemeindeamt oder vom Verkäufer).
Der Akkumulator enthält Blei, das wieder-
verwertbar ist und zusammen mit anderen
Komponenten auch eine Gefahr für die Umwelt darstellt.
ENTSORGUNG
VON UNBRAUCHBAREN BETRIEBSMEDIEN
y Unbrauchbare Betriebsmedien müssen zur umweltge-
rechten Entsorgung an Sammelstellen für gefährliche
Stoffen in dicht geschlossenen und widerstandsfähigen
Behältern eingereicht werden.
Pb
106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis