„Alarm" (Symbol Ausrufezeichen im Sechseck)
„Intelligent Alert" (Ausrufezeichen im Viereck, blau)
Hier kann die Alarmfunktion aktiviert und konfiguriert werden. Als Abhängigkeiten stehen eine Personenerken-
Æ
nung sowie eine Gesichtserkennung zur Verfügung. Daraus kann z.B. eine automatische Aufnahme starten
oder eine Benachrichtigung über eine Alarmausgabe oder in der App erfolgen. Beachten Sie hierzu das Ka-
pitel 13.5.
„Abnormality" (Ausrufezeichen im Dreieck, grau)
Hier kann eingestellt werden, was bei diversen Fehlern oder Problemen, z.B. mit der eingebauten Festplatte,
Æ
passieren soll.
„Traditional alarm" (Signallicht, orange)
Mit dieser Alarmfunktion kann aus verschiedenen Abhängigkeiten, z.B. wenn die Kamera abgedeckt wird, das
Æ
Signal verliert oder einen Alarm meldet, verschiedene Aktionen durgeführt werden (automatische Aufnahme,
Benachrichtigung, usw.).
„Advanced" (Schraubenschlüsselsymbol)
„HDD Info" (Ordnersymbol, blau)
Öffnet die Informations- und Konfigurationsseite für die Datenspeicher.
Æ
„Restore" (Runder Pfeil im Kreis, rot)
Hier können Sie das System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie hierzu das Kapitel 14.5.
Æ
„LOG" (Registersymbol, grün)
Öffnet den Verlauf des Systems. Hier werden Aktivitäten erfasst und zeitlich dargestellt.
Æ
„Upgrade" (Pfeilsymbol, orange)
Dieser Punkt dient zum Aktualisieren der Firmware des Systems und der Kameras.
Æ
„Import/Export" (Ordnersymbol mit Pfeil, lila)
Hier können die Einstellungen und der Verlauf exportiert werden.
Æ
„BPS" (Diagramm, grau)
Zeigt die aktuellen Übertragungsgeschwindigkeiten an.
Æ
„AutoMaintain" (Doppelfeil rund, grün)
Hier kann automatisiert das komplette System neu gestartet oder auch alte nicht mehr benötigte Aufzeich-
Æ
nung gelöscht werden.
„Digital" (Kamerasymbol, rot)
Zeigt diverse Informationen zu den Kameras und den verwendeten Kanälen an.
Æ
„Version" (i im Kreis, orange)
Zeigt diverse Informationen, wie z.B. Seriennummer, Firmwareversion, Netzwerkstatus, usw. vom Monitor/
Æ
DVR an.
23