Wichitg!
Sie sollten Haken, dass das Passwort gemerkt wird, nur aktiv lassen, wenn sonst kein anderer Zugriff auf das
System hat. Ansonsten kann sich dieser über Ihren Account auch am System anmelden.
Wenn Sie später Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Schriftzug.
Klicken Sie jetzt auf den Button unten links, um sich anzumelden.
12.3.2 Ändern des Passworts im Einstellungsmenü
Wenn Sie gerade das Passwort bei der Ersteinrichtung geändert haben, erscheint automatisch nach dem An-
melden das Hauptmenü. Andernfalls klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen Sie im erscheinenden Menü
den obersten Punkt aus.
Anschließend erscheint das Einstellungsmenü. Klicken Sie auf der linken Seite auf den zweiten Button von oben,
um die Systemeinstellungen zu öffnen und anschließend rechts auf den Button für Accounteinstellungen.
Klicken Sie vor dem Namen des Benutzers auf das Viereck, damit dort ein Hacken erscheint und der Benutzer
makriert ist.
Sollten Sie das Passwort zuvor noch nicht geändert haben, ändern Sie jetzt als allererstes das Passwort ab.
Klicken Sie dazu rechts auf den dritten Button.
Geben Sie in die entsprechenden Passwortfelder das alte Passwort und zweimal das neue Passwort ein. Die
vorgehensweise und die Anforderungen an das Passwort sind die gleichen wie im vorhergehenden Kapitel.
Klicken Sie unten auf „OK", um fortzufahren.
Jetzt müssen Sie noch zwei Sicherheitsfragen auswählen und die entsprechenden Antworten eingeben. Diese
werden benötigt, wenn Sie das Passwort vergessen haben und es zurückgesetzt werden muss.
Zusätzlich können Sie das Passwort entweder an die App senden lassen oder an ein E-Mail-Konto.
Sie nochmals mit „OK", dann ist das Passwort geändert.
Jetzt wird automatisch wieder das Anmeldefenster angezeigt. Ihre Benutzerdaten werden jetzt normalerweise
automatisch übernommen.
12.3.3 Ändern des Benutzers
Klicken Sie wieder vor dem Namen des Benutzers auf das Viereck, damit dort ein Hacken erscheint und der
Benutzer makriert ist.
Klicken Sie rechts auf den obersten Button um den Benutzer zu bearbeiten.
Hier geben Sie im zweiten Benutzernamenfeld den von Ihnen gewünschten Benutzernamen ein.
Für den ersten Benutzer lassen die Einstellung bei der Bentzergruppe auf jeden so wie sie ist („amdin"), da der
erste Benutzer auf jeden Fall ein Administratorbenuzter sein muss.
Wenn Sie später einen neuen Benuzter anlegen (rechts der vierter Button von oben), können Sie auch einen
normalen Benutzer anlegen. Die vorgehensweise ist dann identisch wie beim ändern des Benutzers.
Dann wählen Sie noch aus welchen Zugriff der Benutzer haben soll. Für den ersten Administratorbenuzter sollten
aber alle Hacken gesetzt sein.
Klicken Sie unten auf „OK" und bestätigen Sie nochmals mit „OK", dann ist der Benutzer geändert.
Melden Sie sich anschließend mit dem neuen Benutzer und dem Passwort an. Das Passwort hat sich durch das
ändern des Benutzernamens nicht geändert
18