Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dritte Seite - Zeit- Und Spracheneinstellungen; Ändern Des Benutzernamens/-Passworts Und Anmelden Am System; Ändern Des Passworts Bei Der Ersteinrichtung Und Anmelden Am System - Sygonix 2523277 Bedienungsanleitung

Funk überwachungsset 25,6 cm (10,1“)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12.2.2 Dritte Seite - Zeit- und Spracheneinstellungen

Auf der dritten Seite wählen Sie ganz oben bei „Time Zone" zuerst Ihre Zeitzone aus, indem Sie rechts auf den

kleinen Pfeil klicken und anschließend auf die gewünschte Zeitzone.
Das Datum und die Uhrzeit sollten, bei einer aktiven Internetverbindung bereits grundsätzlich stimmen, allerdings

wurde die Zeitzone noch nicht berücksichtigt.
Sie können die Daten ändern, indem Sie einfach auf die zu ändernde Zahl klicken und anschließend die richtige
Zahl mit der Maus anklicken. Wenn Sie z.B. die Stunden ändern wollen, klicken Sie darauf und klicken für die
Stunde 9 zuerst auf die 0 und dann auf die 9.
Klicken Sie zum Übernehmen außerhalb des Zahlenfelds auf eine graue Fläche.
Als nächstes stellen Sie bei „Date Format" das gewünschte Format für die Anzeige des Datums ein.

Im Menü darunter „Date Separator" können Sie auswählen, welches Trennzeichen das Datum haben soll.

Bei „Time Format" wählen Sie aus, ob Sie die 12- oder 24-Stunden Ansicht haben möchten.

Als letzten Punkt dieser Seite stellen Sie im Menü „Language" die gewünschte Sprache ein.

Klicken Sie auf „Next" um die Einstellungen zu speichern.

Bestätigen Sie noch mit „OK" und warten bis der Neustart abgeschlossen ist.

Um den Assistenten auszuschalten, setzen Sie nach dem Neustart den Hacken, damit dieser nicht mehr an-

gezeigt wird und klicken anschließend auf den rechten Button, um den Assistenten abzubrechen.
12.3 Ändern des Benutzernamens/-passworts und anmelden am System
Grundsätzlich ist es so, dass Sie sich im System mit einem Benutzernamen und einem Passwort anmelden müssen.
Ansonsten können Sie keine Einstellungen vornehmen. Wenn Sie noch nicht im System angemeldet sind (z.B. nach
dem Einschalten), klicken Sie z.B. einfach auf die rechte Maustaste und dann auf den obersten Menüpunkt, dann
wird die Anmeldung anzeigt.
Bei Auslieferung ist System ein automatisch generierter Benutzer und Passwort hinterlegt. Solange dieses nicht
geändert wurde, wird das Passwort im Klartext angezeigt.
Das Passwort und der Benutzer sollten bei der ersten Einrichtung geändert werden.
Æ
12.3.1 Ändern des Passworts bei der Ersteinrichtung und anmelden am System
Um das Anmeldefenster zu öffnen, klicken Sie z.B. auf die rechte Maustaste und wählen Sie im erscheinenden

Menü den obersten Punkt aus.
Wenn Sie im System noch nicht angemeldet sind, erscheint ein Popup Fenster für die Anmeldung. Hier werden

dann der Benutzer und das Passwort in Klartext angezeigt. Um das Passwort bei der Ersteinrichtung zu ändern,
klicken Sie hinter dem Passwort auf den blauen Schriftzug.
Klicken Sie in das Passwortfeld und wählen Sie durch Klicken auf die Buchstaben und Zahlen ein Passwort aus.

Das Passwort muss mindestens aus 6 Zeichen bestehen und Buchstaben und Zahlen enthalten.
Wir empfehlen aber ein Passwort zu wählen, dass mindestens 8 Zeichen hat und aus Groß- und Kleinbuchstaben,
Zahlen und Sonderzeichen besteht.
Klicken Sie unten auf den Butten, um fortzufahren.

Jetzt müssen Sie noch zwei Sicherheitsfragen auswählen und die entsprechenden Antworten eingeben. Diese

werden benötigt, wenn Sie das Passwort vergessen haben und es zurückgesetzt werden muss.
Zusätzlich können Sie das Passwort entweder an die App senden lassen oder an ein E-Mail-Konto.
Klicken Sie unten auf „OK" und bestätigen Sie nochmals mit „OK", dann ist das Passwort geändert.

Jetzt wird automatisch wieder das Anmeldefenster angezeigt. Ihre Benutzerdaten werden jetzt normalerweise

automatisch übernommen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis