Netzwerkkabel an der RJ45-Buchse der Kamera an.
Die andere Seite des Kabels verbinden Sie, wenn die Übertragung über Ihr vorhandenes Netzwerk erfolgen
soll, mit Ihrem Router oder Netzwerk-Switch. Alternativ können Sie die Kamera auch direkt am Monitor/DVR
anschließen.
Verbinden Sie den Niedervolt-Stecker des zweiten Steckernetzteils (kleiners Netzteil aus dem Lieferumfang, 12 V/
DC 500 mA, siehe Typenschild) mit der entsprechenden Anschlussbuchse der Funkkamera.
Das Steckernetzteil ist nur für den Betrieb in einem trockenen, geschlossenen Innenraum geeignet. Es darf
niemals feucht oder nass werden, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Die Funkkamera ist jetzt betriebsbereit.
12 Ersteinrichtung
Bitte beachten Sie!
Sowohl eine Festplatte/SSD, als auch eine Micro-SD-Karte müssen im Monitor/DVR vor der ersten Nut-
zung formatiert werden. Dies geschieht nach dem Einschalten automatisch nach einer kurzen Wartezeit
(kann abgebrochen werden).
Alle Daten gehen dadurch verloren!
Generelles zur Bedienung des Monitors/DVRs.
Der Monitor/DVR wird, wie ein PC mit der Maus bedient. Mit der linken Maustaste klicken Sie auf Menüpunkte
oder bestätigen Eingaben.
Mit der rechten Maustaste rufen Sie in der Hauptansicht (wo die Kamerabilder angezeigt werden) das Einstel-
lungsmenü auf. Wenn ein Menüfenster geöffnet ist, klicken Sie auf die rechte Maustaste um dieses Fenster zu
schließen.
12.1 Erster Start
Wenn Sie den Monitor/DVR mit der Spannungsversorgung verbunden haben, startet dieser automatisch.
Beim ersten Start und wenn eine Festplatte/SSD und/oder eine Micro-SD-Karte eingesetzt sind, startet automa-
tisch der Formatierungsassistent.
Warten Sie einfach bis die Zeit abgelaufen ist oder bestätigen Sie mit der linken Maustaste die Formatierung.
Warten Sie, bis die Formatierung abgeschlossen ist. Bestätigen Sie am Schluss mit OK.
Außerdem wird beim ersten Start der Konfigurationsassistent angezeigt.
12.2 Konfigurationsassistent
12.2.1 Erste und zweite Seite des Assistenten
Lesen Sie sich auf beiden Seiten die Informationen durch und klicken Sie jeweils auf „Next". Wenn die Erstkon-
figuration abgeschlossen ist, wird nach dem Neustart der Assisten nochmals angezeigt. Dann können Sie die
Informationen auch nochmal in Ihrer Landessprache lesen.
16