13.2 Hauptmenü
Hier erhalten Sie eine kurze Übersicht über die verschiedenen Punkte des Hauptmenüs, wenn Sie die rechte
Maustaste drücken und den obersten Menüpunkt auswählen. In der Übersicht werden wir die Menüpunkte nach der
Reihe ausführen. Die Bezeichnung der Punkte belassen wir der Einfachheit halber in Englisch.
„Main Menu" (Haus-Symbol)
„Wireless" (WLAN-Symbol, orange)
Öffnet das Konfigurationsmenü für die Kameras.
Æ
„Playback" (Play-Symbol im Kreis, lila)
Hier können die aufgenommenen Videos angesehen und verwaltet werden. Beachten Sie hierzu das Kapitel
Æ
14.2.
„Record Conf." (Kamerasymbol, blau)
Öffnet die Einstellungen für die Aufnahmefunktion. Beachten Sie hierzu das Kapitel 13.4.
Æ
„Network" (Weltkugelsymbol, rot)
Öffnet die Netzwerkeinstellungen für den Monitor. Hier kann dem Monitor/DVR z.B. eine feste IP-Adresse
Æ
zugeordnet werden.
Klicken Sie hier auf den Button für die WLAN-Kanäle und wählen Sie anschließend im obersten Menü „EU"
Æ
für Europa aus. Bestätigen Sie zweimal mit „OK".
„Date Time" (Kalendersymbol, grün)
Öffnet die Zeiteinstellungen. Die Einstellungen auf dieser Seite werden auch im Konfigurationsassistent
Æ
durchgeführt.
„System" (Zahnradsymbol)
„General" (Zahnradsymbol, lila)
Öffnet die Konfigurationsseite für die grundlegenden Einstellungen des Monitors, wie z.B. Name des Systems,
Æ
was passieren soll, wenn der Speicher voll ist, usw. Außerdem finden Sie hier die Spracheinstellung für den
Monitor.
„Account" (Personensymbol, blau)
Öffnet die Einstellungen für die Benutzerverwaltung. Beachte Sie hierzu auch das Kapitel 12.3.
Æ
„Backup" (Symbol Viereck mit Schatten, grün)
Öffnet die Backupfunktion. Beachten Sie hierzu das Kapitel 14.3.
Æ
„Display" (Symbol mit Regler, orange)
Hier können noch verschiedene Einstellungen getroffen werden, was auf dem Display angezeigt werden soll.
Æ
„SnapShot Conf." (Bildsymbol, rot)
Hier können Sie automatische Fotoaufnahmen konfigurieren. Die zeitgesteuerten Aufnahmen von jeder
Æ
Kamera können dann gespeichert, per E-Mail verschickt oder auf einen FTP-Server (z.B. auf Ihrem NAS)
hochgeladen werden.
Die beiden verbleibenden Punkte bzgl. der seriellen Schnittstellen, werden bei diesem Set nicht unterstützt.
22