Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss/Inbetriebnahme Der Kamera - Sygonix 2523277 Bedienungsanleitung

Funk überwachungsset 25,6 cm (10,1“)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Befestigen Sie die Wandhalterung mit den beiliegenden Schrauben.

Schrauben Sie die Antenne (L) an der entsprechenden Buchse auf der Rückseite der Funkkamera fest. Die

Antenne lässt sich in verschiedenen Winkeln ausrichten, um den Empfang zu verbessern.
Vor einer festen Montage sollten Sie zunächst überprüfen, ob die Übertragung zwischen Funkkamera und Moni-
tor/DVR einwandfrei ist.
Zahlreiche Umgebungsbedingungen haben negativen Einfluss auf die erzielbare Reichweite und die Qualität
des Funkempfangs. Beachten Sie dazu das Kapitel „Reichweite" weiter hinten in dieser Bedienungsanleitung.
Wählen Sie den Montageort so, dass dieser vor Manipulationsversuchen an der Funkkamera geschützt ist. Die
Funkkamera sollte deshalb in einer Mindesthöhe von 2,5 m montiert werden.
Wir empfehlen Ihnen, beim Einsatz im Außenbereich einen vor Niederschlag/Spritzwasser geschützten Ort zu
wählen (z.B. unter einem Dachvorsprung), da eine Tropfenbildung bzw. Spritzwasser auf der Frontscheibe der
Funkkamera zu einem verzerrten und unbrauchbaren Bild führt.
Führen Sie die Kabel durch die Wandhalterung nach Innen durch und drehen anschließend die Kamera wieder

auf die Wandhalterung auf. Anschließend ziehen Sie die Kontermutter fest.
Falls Sie die Kabel durch die Aussparung herausführen, ziehen Sie zuerst die Stecker durch die Wandhalterung,
drücken das Kabel in die Aussparung und befestigen dann die Wandhalter und anschließend die Kamera.
Achten Sie hierbei darauf, dass sich die Anschlussleitung sauber in der Aussparung befindet und nicht vom Rand
der Halterung gequetscht wird.
Richten Sie die Kamera so aus, dass der Lichtsensor (R) unten ist.

Richten Sie das Objektiv der Funkkamera auf den gewünschten Überwachungsbereich aus. Eine genaue Anpas-

sung kann später erfolgen, wenn das Bild der Funkkamera auf dem Monitor/DVR sichtbar ist.
Für die spätere genaue Ausrichtung lösen Sie die Flügelmutter um die Neigung einzustellen. Um die Kamera
zu drehen, lösen Sie die kleine Schraube am Ende der Halterung bei der Kamera. Ziehen Sie beides nach der
Einstellung wieder fest.

11.2 Anschluss/Inbetriebnahme der Kamera

Achtung! Die Steckverbindungen der Kamera sind nicht wasserdicht!
Falls Sie die Steckverbinder der Kamera nicht durch die Wand führen und im geschützten Innenbereich
anschließen können, müssen Sie die Steckverbindungen im Außenbereich gegen Feuchtigkeit schützen.
Dies können Sie z.B. durch eine Anschlussbox realisieren. Je nach Montageort der Kamera muss diese
Anschlussbox für die Montage im Außenbereich geeignet sein.
In der Anschlussbox kann dann die Kabelverbindung für das Netzwerk bzw. die Stromversorgung platziert
werden. Der Netzwerkanschluss muss im Übrigen auch bei nicht Benutzung vor Feuchtigkeit geschützt
werden!
Achten Sie auch darauf, dass in diesem Fall das Steckernetzteil, das Kabel des Steckernetzteils und das
Netzwerkkabel für den Außenbereich geeignet sein müssen.
Verlegen Sie die Kabel so, dass diese vor Manipulation geschützt sind, beispielsweise in einem Kabelkanal,
einem Rohr o.ä.
Für eine bessere mechanische Verbindung beim Netzwerkanschluss können Sie ein Kabel mit „RJ45 M16"-
Stecker verwenden.
Falls Sie die Kamera über ein Netzwerkkabel betreiben wollen, schließen Sie jetzt zuerst ein 1 zu 1 verbundenes

15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis