Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker ProCuity-Serie Bedienungsanleitung Seite 251

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCuity-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 245
• Werden andere Zubehörteile, Wandler oder Kabel verwendet als vom Hersteller angegeben oder geliefert, kann dies zu
einer erhöhten elektromagnetischen Emission oder einer Verminderung der elektromagnetischen Störfestigkeit sowie
zu einem unsachgemäßen Betrieb führen.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Der unsachgemäße Gebrauch des Produkts kann zu Verletzungen des Patienten oder des Bedieners führen. Das
Produkt nur wie in diesem Handbuch beschrieben einsetzen.
• Das Produkt oder die Bestandteile des Produkts nicht verändern. Eine Modifizierung des Produkts kann zu
unvorhersagbarem Betrieb führen und somit Verletzungen des Patienten oder des Bedieners verursachen.
Veränderungen am Produkt lassen außerdem die Garantieansprüche erlöschen.
• Keine Reinigungs-, Desinfektions-, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten durchführen, während das Produkt
verwendet wird.
• Das Produkt stets an eine für den Krankenhausgebrauch zugelassene Wandsteckdose mit Schutzerdung anschließen,
wenn es nicht benutzt wird, um eine ausreichende Batterieladung aufrechtzuerhalten und die Produktleistung zu
maximieren, während das Produkt bei Batteriestrom verwendet wird.
• Akkus mit korrodierten Akkupolen, Rissen und ausgeweiteten oder hervortretenden Seiten oder Akkus, die die
vollständige Ladung nicht mehr aufrechterhalten können, sind immer zu ersetzen.
• Beim Austauschen der Batterien stets zugelassene Batterien verwenden. Die Verwendung von nicht zugelassenen
Akkus kann zu unvorhergesehener Systemleistung führen.
• Das Netzkabel nicht im Bettrahmen einklemmen.
• Die Seitengitter nicht als Schub- oder Zugvorrichtung verwenden. Das Produkt stets mittels der im Kopf- und Fußteil
integrierten Griffe bewegen.
• Vor dem Transport des Produkts stets den Bettbügel entfernen.
• Den Bettbügel nicht als Schub- oder Zugvorrichtung verwenden.
• Den Sauerstoffflaschenhalter nicht als Schub- oder Zugvorrichtung verwenden.
• Den Infusionsständer nicht als Schub- oder Zugvorrichtung verwenden.
• Immer sicherstellen, dass sich der Infusionsständer beim Transport in niedriger Höhe befindet.
• Das Produkt bei einem um mehr als 6 Grad (10 %) geneigten Untergrund nicht transportieren.
• Stets Hindernisse in der Nähe des Produkts beseitigen, bevor Bewegungsfunktionen verwendet werden.
• Stets bestätigen, dass sich unter der und um die Rückenlehne herum keine Personen oder Geräte befinden, bevor der
Griff für die Schnellfreigabe zur Reanimation aktiviert wird. Der Griff für die Schnellfreigabe zur Reanimation ist nur für
Notfälle vorgesehen.
• Den Infusionsständer nicht mit mehr als der sicheren Arbeitslast von 17,6 US-Pfund (8 kg) belasten.
• Die einzelnen Haken am Infusionsständer nicht mit mehr als der sicheren Arbeitslast von jeweils 8,8 US-Pfund (4 kg)
belasten.
• Den Bettgalgen stets im Montagebügel sichern, bevor der Bettbügel verstellt wird.
• Vor dem Gebrauch stets bestätigen, dass der Montagebügel des Bettbügels gesichert ist.
• Die sichere Arbeitslast der Standard-Sauerstoffflaschenhalterung (300900450050) beträgt 15 US-Pfund (6,8 kg) und
darf nicht überschritten werden.
• Die sichere Arbeitslast der großen Sauerstoffflaschenhalterung (300900450150) beträgt 40 US-Pfund (18,1 kg) und darf
nicht überschritten werden.
• Stets das Netzkabel aus der Wandsteckdose herausziehen, wenn größere Verschüttungen nahe den Schaltplatten,
Kabeln und Motoren stattgefunden haben. Den Patienten vom Produkt entfernen, die Flüssigkeit aufwischen und das
Produkt inspizieren. Flüssigkeiten können einen unvorhersehbaren Betrieb verursachen und eine herabgesetzte
Funktionalität von elektrischen Produkten verursachen. Das Produkt erst dann wieder in Betrieb nehmen, wenn es
trocken ist und auf einen sicheren Betrieb getestet wurde.
• Alle Produkte nach der Desinfektion stets mit sauberem Wasser (bzw. 70%igem Isopropylalkohol, falls V V i i r r e e x x ® TB
verwendet wird) abwischen und trocknen lassen. Manche Desinfektionsmittel sind ätzend und können das Produkt
beschädigen. Wenn das Produkt nicht abgespült und getrocknet wird, können ätzende Rückstände auf der Oberfläche
des Produkts verbleiben. Diese ätzenden Rückstände können vorzeitige Korrosion an wichtigen Komponenten
verursachen. Wenn diese Desinfektionsanweisungen nicht befolgt werden, kann es zum Verlust von
Garantieansprüchen kommen.
3009-009-005 Rev AD.2
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis