36
4. Funktionen und Optionen
Speichernotabschaltung
Festwert 95 °C
Hysterese = 2 K
Speicher gesperrt
Vorranglogik und Pendelladung:
Solar/Einstellwerte/Vorrang Sp1 (...Sp4)
Einstellbereich: 1 ... 4
Werkseinstellung: 1; 2; 3; 4
Bei aktivierten Kühloptionen (z.B. Kollektorkühlung) wird
der Speicher über die eingestellte Maxi mal temperatur
hinaus beladen.
Um zu hohe Temperaturen im Speicher zu vermeiden,
ist zusätzlich die Speichernotabschaltung vorgesehen,
die den Speicher dann auch für die Kühloptionen sperrt.
Erreicht die Speichertemperatur 95 °C, so wird die Not-
abschaltung aktiv.
Ein Speicher gilt als „gesperrt", wenn entweder der
zugehörige Sensor defekt oder die Notabschalttempe-
ratur erreicht ist.
Die Vorranglogik findet nur in Mehrspeichersystemen
Anwendung.
Bei Einstellung Vorrang Sp1, Sp2, Sp3, Sp4 auf 1, wer-
den die Speicher, die eine Temperaturdifferenz zum
Kollektor aufweisen, grundsätzlich alle parallel geladen,
solange deren Einschaltbedingungen erfüllt sind.
Bei Einstellung Vorrang Sp1 auf 1, Sp2 auf 2, Sp3 auf
3, Sp4 auf 4 (Werkseinstellung) erfolgt eine vorrangige
Beladung des Speichers 1, solange seine Einschaltbe-
dingungen erfüllt sind. Hat der gewählte Vorrangspei-
cher seine eingestellte Spei-chermaximaltemperatur
erreicht, werden die Nachrang-speicher über eine
Pendelladung in numerischer Reihenfolge geladen,
also erst Speicher 1, dann Speicher 2, dann Speicher
3, dann Speicher 4.