Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise (Schaltbedingung) - Cosmo Multi 2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Funktionen und Optionen
2-Kollektorsysteme
2 getrennte Kollektorkreise (2 Pumpen)
gemeinsame Kollektorkreise (1 Pumpe)
Kühlfunktion (1-Speichersysteme)
Solar/Optionen/Kühlfkt.
Auswahl: „Ja", „Nein"
Werkseinstellung: „Nein"

Funktionsweise (Schaltbedingung):

2-Kollektorsystem:
(Grundsystem 2)
Die beiden Kollektoren werden unabhängig voneinan-
der durch diese Funktion in Betrieb genommen.
Wenn eine Speicherbeladung aus einem Kollektor
erfolgt, so wird der andere trotzdem nach der einge-
stellten Stillstandszeit durch die Funktion in Betrieb
genommen.
Wenn eine Speicherbeladung aus einem Kollektor er-
folgt, wird der andere trotzdem nach der eingestellten
Stillstandszeit durch die Funktion in Betrieb genom-
men.
Die Drehzahl der Pumpe wird auf Minimum gesetzt
und eine etwaige Drehzahl durch die Regelung über-
gangen.
:
Die Kühlfunktion kann in 1-Speichersystemen (Grund-
systeme 1 u. 2) eingesetzt werden. Befindet sich der
Speicher in der Maximalbegrenzung, so kann die im
Kollektor überschüssige Energie abgeleitet werden. Der
Pumpenausgang wird bei aktiver Funktion mit maxima-
ler relativer Drehzahl angesteuert.
Wenn der Speicher in Maximalbegrenzung und die
Einschalttemperaturdifferenz DTein zwischen Kollektor
und Speicher erreicht ist, werden der Solarkreis (primär)
und das Kühlrelais in Betrieb genommen.
Wird die Ausschalttemperaturdifferenz DTaus in dieser
Zeit unterschritten, werden der Solarkreis und das
Kühlrelais abgeschaltet.
In diesem System geht immer nur der Kollektorkreis in
Betrieb, der die oben beschriebenen Einschaltkriterien
erfüllt.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis