Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Regler-Inbetriebnahme - Cosmo Multi 2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Inbetriebnahme

3.1 Regler-Inbetriebnahme

Der Regler ist teilweise frei programmierbar. Für die
spezielle Anwendung werden Relais und zugehörige
Sensoren schrittweise vergeben.
Es sind 7 solare Grundsysteme mit jeweils unterschied-
lichen hydraulischen Varianten vorprogrammiert.
1. Solares Grundsystem und Variante einstellen, Sen-
soren und Relais werden automatisch zugeordnet (s.
3.2 und 4.1)
2. Evtl. internes HKM aktivieren (s. 4.2.1). Sollten die
zugehörigen Relais für andere Anwendungen vorge-
sehen sein, externe(s) HKM anschließen.
3. Weitere Optionen (Bypass, externer Wärmetauscher,
etc.) aktivieren (s. 4.1 und 4.2)
4. Für weitergehende Anwendungen (Rücklaufanhe-
bung, Einbindung weiterer Wärmequellen etc.) freie
Funk tionsblöcke belegen (s. 3.3 und 4.2).
5. Abschließend bzw. nach jedem Schritt spezielle Ein-
stellungen (Schaltbedingungen, -grenzen) vornehmen
(s. 4.1 und 4.2).
6. Eine Wärmebilanzfunktion (s. 4.3) und weitere Funkti-
onen wie Meldungen oder Schornsteinfeger aktivierbar.
Alternativ dazu kann eines von über 350 vorprogram-
mierten Systemschemata geladen werden.
Die Reglereinstellung kann gezielt in Schritten vor-
genommen werden (s. 3.4). Sämtliche Funktionen,
Optionen und Menüpunkte sind ausführlich unter 4.
beschrieben.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis