Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Judo i-soft PRO Einbau- Und Betriebsanleitung

Vollautomatische enthärtungsanlage mit mikroleckageschutz-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Funktionsbeschreibung

Durch den Einbaudrehflansch strömt Was-
ser in den Enthärter. Dieser enthält zwei
Behälter mit Ionenaustauscherharz. Die
kleinen Kunstharzkugeln tauschen die Cal-
cium- und Magnesiumionen, die das Was-
ser „hart" machen, gegen Natriumionen aus.
Dadurch wird das Wasser „weich".
In der Verschneideeinrichtung der Ent-
härtereinheit wird danach eine bestimmte
Menge an nicht enthärtetem Wasser auto-
matisch beigemischt, um die WunschWas-
serhärte zu erreichen. Das aus der Anlage
austretende Wasser ist dann teilenthärtet.
Abb. 1:
Funktionsbeschreibung
1
Glasdeckel
2
Touchdisplay
3
Status-Leuchtband (MSID-Leuchtdis-
play) zur Anzeige von Salzfüllstand
oder Zustand des Geräts
8
Produktinformation
Abb. 2:
JUDO i-soft PRO
Funktionsbeschreibung: Salzvor-
ratsbehälter
1703104 • 2023/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis