Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzung Der Härtereduzie- Rung Im Trinkwasser; Einschränkung Durch Maximal Zulässigen Natriumgehalt Im Trinkwasser - Judo i-soft PRO Einbau- Und Betriebsanleitung

Vollautomatische enthärtungsanlage mit mikroleckageschutz-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzstufe
Basis Schutz
Mittlerer Schutz
Hoher Schutz
Tab. 3: Grenzwerte für max. Wasserdurchfluss in m³/h
Die Schutzstufen Basis, Mittel und Hoch sind nur während der Inbetriebnahme wähl-
INFO_NO_HEADER
bar.
Die Grenzwerte lassen sich auch nach der Inbetriebnahme noch jederzeit ändern.
4.1
Begrenzung der Härtereduzie-
rung im Trinkwasser
Der Einstellbereich für den Enthärtungs-
grad ist beschränkt durch den maximal
zulässigen Natriumgehalt im Trinkwas-
ser.
Bei der Inbetriebnahme wird die Härte des
eintretenden Rohwassers gemessen und
mit der WunschWasserhärte-Einstellung der
am häufigsten verwendeten Wasserszene
Alltag meistern (= 6°dH) verglichen.
Wenn die Differenz der beiden Werte
24° dH oder höher ist, wird der zulässige
Natrium-Grenzwert für das Trinkwasser
höchstwahrscheinlich überschritten. Die
mögliche Überschreitung wird auf dem Dis-
play angezeigt (siehe Kapitel 4.1.1).
4.1.1 Einschränkung durch maximal
zulässigen Natriumgehalt im
Trinkwasser
Durch die Enthärtung erhöht sich die Natri-
umkonzentration im Mischwasser, in Abhän-
gigkeit von der Härte des unbehandel-
ten Trinkwassers und der eingestellten
WunschWasserhärte.
Nach der geltenden EU-Trinkwasserricht-
linie und der entsprechenden nationalen
Verordnung liegt der Grenzwert für Natrium
im Trinkwasser bei 200 mg/L. Mineral- und
Tafelwässer sind davon nicht betroffen; für
sie gelten andere Grenzwerte.
1703104 • 2023/04
Inbetriebnahme durch Fachhandwerk
1 - 3 Personen
3,1
2,7
2,0
JUDO i-soft PRO
4 - 5 Personen
4,2
3,6
3,3
Wenn der berechnete Gesamtnatriumgehalt
den in der Trinkwasserverordnung zugelas-
senen Wert von 200 mg/L übersteigt, dann
kann er durch Erhöhen der WunschWas-
serhärte verringert werden .
Berechnung des Natriumgehalts
Härte unbehandeltes Trink-
wasser
1)
- WunschWasserhärte
_____________________________
= Differenz der Wasserhärte
× 8,2 mg Na
/L Na-Ionen-Aus-
+
tauschwert
_____________________________
= Erhöhung des Natriumge-
halts durch Enthärtung
+ im Rohwasser bereits vor-
handenes Natrium
_____________________________
= Gesamtnatriumgehalt im
Mischwasser
1) Beim Wasserwerk erfragen oder mit
Härtemessbesteck messen
2) Beim Wasserwerk erfragen
Beispielberechnung des Natriumgehalts
20 °dH
Härte unbehandeltes Trink-
wasser
-
8 °dH
WunschWasserhärte
_____________________________
ab 6 Personen
4,5
4,0
3,8
°dH
°dH
°dH
mg/L
mg/L
2)
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis