2
Produktinformation
2.1
Lieferumfang
Enthärtungsanlage mit Leckagealarm
•
Salzvorratsbehälter
•
Einbaudrehflansch mit Verschraubung
•
Sicherheitsüberlaufschlauch
•
Siphon
•
Wandabstützung
•
Einbau- und Betriebsanleitung
•
2.2
Funktionsbeschreibung
Durch den Einbaudrehflansch strömt Was-
ser in die Enthärtereinheit. Die Enthärter-
einheit ist mit Ionenaustauscherharz gefüllt.
Die kleinen Kunstharzkugeln tauschen die
Calcium- und Magnesiumionen, die das
Wasser „hart" machen, gegen Natriumionen
aus. Dadurch wird das Wasser „weich".
In der Verschneideeinrichtung der Ent-
härtereinheit wird danach eine bestimmte
Menge an nicht enthärtetem Wasser auto-
matisch beigemischt, um die WunschWas-
serhärte zu erreichen. Das aus der Anlage
austretende Wasser ist dann teilenthärtet.
8
Produktinformation
Abb. 1:
1
Einbaudrehflansch
2
Abdeckhaube Enthärtereinheit
3
Enthärtereinheit
4
Deckel Salzvorratsbehälter
5
Salzvorratsbehälter
2.2.1 Regeneration
Die Aufnahmefähigkeit des Ionenaustau-
scherharzes ist begrenzt. Sie erschöpft sich
in Abhängigkeit
zur behandelten Wassermenge
•
zur Härte des ankommenden Trinkwas-
•
sers.
Nach Bedarf setzt daher ein vollautomatisch
ablaufender Regenerationsprozess ein, der
JUDO i-soft
Funktionsbeschreibung
1703372 • 2022/09