Mikroleckageprüfung manuell star-
ten
Eine Mikroleckageprüfung lässt sich jeder-
zeit manuell starten, auch dann, wenn eine
regelmäßige automatische Prüfung einge-
stellt wurde.
Voraussetzung: während der Mikrolecka-
geprüfung müssen alle Wasserentnahme-
stellen geschlossen sein. Dabei sind auch
Hausgeräte mit Wasseranschluss (z. B.
Waschmaschine) zu berücksichtigen.
→
Tab. 10: Wahlfolge: Hauptmenü / Lecka-
geschutz / Mikroleckageprüfung
So wird's gemacht:
1.
Symbol Hauptmenü antippen.
2.
Leckageschutz antippen und über den
Pfeil rechts die 2. Seite der Auswahl
aufrufen.
3.
Mikroleckageprüfung antippen.
Das Display zeigt die aktuellen Einstel-
lungen für die Mikroleckageprüfung.
Beispiel:
4.
Mikroleckageprüfung starten antippen.
1703104 • 2023/04
Betrieb
Mikroleckageprüfung automatisch
durchführen
Die Mikroleckageprüfung lässt sich auch
automatisch durchführen; die Prüfung fin-
det dann täglich ohne weiteres Zutun statt,
sofern die Voraussetzung dafür gegeben ist.
Voraussetzung:
•
→
Tab. 11: Wahlfolge: Hauptmenü / Lecka-
geschutz / Mikroleckageprüfung
So wird's gemacht:
1.
2.
3.
JUDO i-soft PRO
Die Mikroleckageprüfung startet, sofern
die Voraussetzung dafür gegeben ist.
Nach Beendigung wird das Ergebnis
auf dem Display angezeigt.
Damit eine automatische Mikrolecka-
geprüfung ablaufen kann, ist ein vor-
hergehender Zeitraum von mindestens
einer Stunde ohne Wasserdurchfluss
notwendig. Dabei sind auch Hausgeräte
mit Wasseranschluss (z. B. Waschma-
schine) zu berücksichtigen.
Wenn die Voraussetzung für eine
INFO_NO_HEADER
automatische Mikroleckageprüfung
nicht erfüllt ist, findet an diesem Tag
keine Mikroleckageprüfung statt.
→
Symbol Hauptmenü antippen.
Leckageschutz antippen und über den
Pfeil rechts die 2. Seite der Auswahl
aufrufen.
Mikroleckageprüfung antippen.
→
37