®
SAFEX
COLOR-FLAMEJETT DUO Gebrauchsanweisungung
Dies ist in der Regel nur wirkungsvoll, wenn beide Dosen die gleiche Flammenfarbe erzeugen. (Zwei un-
terschiedlich farbige Dosen im Automatikmodus wechselnd zu »zünden« ergibt verschiedene che-
misch/technische Probleme, siehe dazu auch Abschnitt »FARBIGE FLAMMEN«)
Sollen Flammen ohne häufigen Dosenwechsel über einen möglichst langen Zeitraum erzeugt werden
ist der sog. »EINDOSEN-BETRIEB« zu wählen (s. Abschnitt Nr.10 in diesem Kapitel)
HINWEIS: Die Erzeugung kurzer Flammen (-bälle) mit 2 Dosen ist nicht sinnvoll, da kurze Effekte
wie Feuerbälle nur entstehen, wenn auch nur wenig Brennstoff versprüht wird.
von 2 Dosen für verstärkte Effekte ist daher nur ab Flammenzeitstufe 4 empfehlenswert.
Techn. Hinweis: Selbst eine kurze Verzögerung zwischen den Einschaltzeitpunkten der beiden Zünd-
Adressen führt nur dazu, dass beim ersten Zündtakt die verspätet ausgelöste Dose kürzer aktiviert wird,
spätestens beim nächsten Automatik-Takt jedoch werden beide Dosen synchron ausgelöst, solange wie
beide Zünd-Signale aktiv geschaltet sind. Ist eine solch kurze Asynchronität unerwünscht, ist es im Au-
tomatikmodus notwendig, beide Dosen immer gleichzeitig zu starten«.
AUTOMATIK AUS
Für komplexere Effekte ist insofern die automatische Effektsteuerung auszuschalten, alle
Flammeneffekte sind dann über eine DMX-Steuerung oder ein analoges System zu pro-
grammieren.
8. AN- ODER ABWÄHLEN DES »AUTOMATIK«-MODUS:
13/46
= Steuerung der Effektflammen über externe (DMX-) Programmierung
Textversion 0.5
Die Auslösung