®
SAFEX
COLOR-FLAMEJETT DUO Gebrauchsanweisungung
Neigung bis ca. 15° empfehlenswert! (Kleine, schräg ausgebrachte Sprühwolken sind strömungs-
physikalisch schwieriger zu zünden.)
Es lassen sich jedoch attraktive schräge Stichflammen-Effekte ab Flammenwert 2 bis zu einer Ab-
weichung von 45° von der Senkrechten, erzeugen.
Dazu muss das Gerät auf geeignete Weise, z. B. auf einer schrägen Plattform so stabil befestigt wer-
den, dass es nicht - u. U. mit der gesamten Plattform - umstürzen kann und der Kippsensor am Bo-
den des Gerätes durch die Plattform betätigt wird.
Bei einer Schrägstellung muss gleichzeitig berücksichtigt werden, dass der seitliche Sicherheits-
abstand in Neigungsrichtung erweitert werden muss. Eine Erweiterung der Sicherheitsabstände
nach oben bzw. zur Bedien- oder Frontseite ist bei einer Schrägstellung über die Seitenflächen in der
Regel nicht erforderlich.
)
*
Eine Schrägstellung des Gerätes in andere als seitliche Richtung führt intern zur Verrußung der
Elektroden-Keramik, die dadurch leitfähig wird mit der Folge des Zündversagens!
Tabelle 3 listet die von SAFEX
Verwendung des SAFEX
auf.
Flammen-
DMX-Pe-
wert
gelwert
Automatik 1
10%
Automatik 2
20%
Automatik 3
30%
Automatik 4
40%
Automatik 5
50%
Automatik 6
60%
Automatik 7
70%
Automatik ∞
≥ 80 %
Diese empfohlenen Sicherheitsabstände in Neigungsrichtung gelten für
Personen und schwerentflammbare B1-Objekte und Materialien in
luftzugarmen Innenräumen.
Bei maximaler Neigung gilt der fettgedruckte Wert nach dem
Bindestrich, bei geringerer Neigung als dem Maximalwert gilt ggf. ein
entsprechend angepasster Zwischenwert bzw. der Mindestwert von 2,5
m.
Die Werte in Klammern gelten als erweiterter Mindestabstand für
normal entflammbare B2-Objekte, Räume mit Luftzug sowie für mit-
wirkende Personen, die leicht entflammbare Kleidungsstücke, Mas-
ken, Requisiten etc. tragen. Unbeteiligte (Zuschauer) sollten grund-
sätzlich 4,5 m Abstand halten, sofern nicht (technische) Maßnahmen einen Zutritt zum Gefahrenbe-
reich wirksam verhindern
Die Sicherheitsabstände müssen ggf. erweitert werden, wenn mit besonderen Risiken zu rechnen ist,
z. B. dass Personen aufgrund von künstlerischen Aktionen den Abstand nicht korrekt einhalten könn-
ten.
Die Sicherheitsabstände in andere als Neigungsrichtung betragen mindestens 2,5 m zur Seite,
nach oben 6,5 m, bzw. 8 m für B2-Materialien. (Der Sicherheitsabstand gegenüber der Neigungs-
richtung kann hinsichtlich B1-Objekten und mitwirkenden Personen ggf. auf 1 m – 1,5 m verkürzt wer-
den, entsprechend der Neigung der Flamme in die andere Richtung)
1)
Der Mindest-Sicherheitsabstand ist die Grenze zum Gefahrenbereich, jede Unterschreitung ist mit einem Risiko
verbunden.
2)
Für Flammeneffekte mit (Zeit-)Wert 1 wird eine Neigung von mehr als 15° nicht empfohlen, für die Werte 2 und
größer sollte eine Neigung von mehr als 45° keinesfalls vorgenommen werden, weil dann eine zuverlässige
Zündung nicht mehr gewährleistet ist.
®
erprobten und empfohlenen Mindest-Sicherheitsabstände für die
®
COLOR-FLAMEJETTT „DUO"
Dauer
Effekt
0,04 Sek.
Kleiner Feuerball
0,08 Sek.
Mittlerer Feuerbälle
0,12 Sek.
Großer Feuerbälle
0,18 Sek.
Kleine Stichflamme
0,3 Sek.
Mittlere Stichflamme
0,5 Sek.
Große Stichflamme
0,9 Sek.
Lange, große Stichflamme
Dauerflamme, begrenzt jedoch auf max. 10 Sekunden
40/46
bei geneigter Aufstellung auf dem Boden
Maximale
Neigung
15° zur Seite
15° zur Seite
45° zur Seite
45° zur Seite
45° zur Seite
45° zur Seite
nicht empfohlen
nicht empfohlen
Textversion 0.5
2)
Sicherheitsabstand
in Neigungsrichtung
2,5 m - 3,0 m (3,5 m)
2,5 m - 3,0 m (3,5 m)
2,5 m - 3,0 m (3,5 m)
2,5 m - 3,0 m (3,5 m)
2,5 m - 3,0 m (4,0 m)
2,5 m - 3,0 m (4,0 m)
2,5 m - 3,5 m (4,0 m)
2,5 m - 4,5 m
1)