Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Beförderung - SAFEX COLOR FLAME JETTT DUO Gebrauchsanweisung

Dmx flammen-effekt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COLOR FLAME JETTT DUO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
SAFEX
COLOR-FLAMEJETT DUO Gebrauchsanweisungung
Soll jedoch die Flammenhöhe reduziert bzw. begrenzt werden, liefert SAFEX
kleinerem Durchmesser (Nummer 1). Diese können dann gegen die Standarddüse ausgetauscht
werden und stellen so sicher, dass eine bestimmte Flammenhöhe nicht überschritten werden kann.
Dazu die Brennkammer des Gerätes öffnen, wie unter Wartung und Reinigung beschriebenen
(Netzstecker unbedingt abstecken) und die vorhandene Düse mit einem Steckschlüssel heraus- und
die neue Düse auf gleiche Weise wieder hineinschrauben (Achtung: neuwertigen Dichtungsring nicht
vergessen, Düse handfest anziehen).
Gerät erst wieder ordnungsgemäß verschließen, bevor die Netzverbindung erneut hergestellt
wird!
Anschließend sollte der Düsenwechsel wie folgt über den Programmiermodus eingegeben werden,
damit das Gerät in den Selbsttests diese Änderung berücksichtigt und auch in der Systemmeldung
die aktuelle Düse anzeigt:
Option mit Ok bestätigen, danach mit den Pfeiltasten die Größe der eingesetzten Düse auswählen
und mit der O.K.-Taste bestätigen:
Das Gerät bestätigt die Eingabe anschließen.
®
SAFEX
hat programmtechnisch bereits weitere Düsengrößen für künftige Entwicklungen berück-
sichtigt, solche sind jedoch zurzeit noch nicht erhältlich!

TRANSPORT UND LAGERUNG

BEFÖRDERUNG:
Aerosoldosen unterliegen als Druckgaspackungen verschiedenen nationalen, europäischen und in-
ternationalen Vorschriften:
®
Die SAFEX
COLOR-FLAMEJETTT
schriften, insofern können die Erleichterungen, die im Gesetz für den Transport und die Lage-
rung kleinerer Mengen (Limited Quantity = LQ) vorgesehen sind, in Anspruch genommen wer-
den:
Druckgaspackungen mit maximal 1 Liter Inhalt dürfen bis zu einem Gesamtgewicht
von 30 kg brutto in einem stabilen Karton verpackt, ohne Beachtung besonderer Ge-
fahrgut-Transportvorschriften auf der Straße (PKW/LKW) befördert werden, wenn die
Verpackung mit einem der nachfolgend abgebildeten (weißen) LQ-Aufklebern (mit der
UN-Nummer 1950) in der Größe 10 x 10 cm versehen ist.
Bei dieser Beförderungsart greift auch nicht das Zusammenladeverbot mit pyrotechnischen Ge-
genständen innerhalb eines Fahrzeugs nach ADR Ziffer 7.5.2! Eine Zusammenpackung mit Pyro-
technik in einem Behältnis ist jedoch unzulässig.
Auch das FLAMEJETTT
mit einer sachgerecht eingesetzten Aerosoldose auf der Straße (PKW/LKW) transportiert werden.
(ADR, Teil 1, Kapitel 1; Ziff. 1.1.3.1 Abs. b)
Diese bisherigen LQ-Vorschriften dürfen, obwohl das ADR bezüglich des Kapitels 3.4 ab 01.07.2011 gewisse
Änderungen erfahren hat, noch unverändert bis zum 1.7.2015 angewendet werden. Alternativ darf schon
jetzt das neue LQ-Zeichen verwendet werden.
menge (Bruttomasse) vorab informiert werden.
43/46
®
„DUO"-Cartridges/Aerosoldosen entsprechen diesen Vor-
D
-Gerät selbst, verpackt in einem stabilen Karton oder Transportkoffer kann
(ADR [2005], Kapitel 3.4, Abschnitt 3.4.3 in
Verbindung mit Tab. 3.4.6 Code LQ 2)
ADR [2011], Kapitel 3.4 Abschnitt 3.4.7
in Verbindung mit Kapitel 3.2 Tabelle A - UN Nr. 1950
Der Beförderer muss ab 1.7.2011 nachweislich über die Brutto-
oder
Textversion 0.5
®
Wechsel-Düsen mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt2006-1

Inhaltsverzeichnis