Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neue Dose/Dosengröße Einprogrammieren - SAFEX COLOR FLAME JETTT DUO Gebrauchsanweisung

Dmx flammen-effekt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COLOR FLAME JETTT DUO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
SAFEX
COLOR-FLAMEJETT DUO Gebrauchsanweisungung
Es ist zu empfehlen, die Aerosoldosen bis zum völligen Aufbrauchen im Gerät zu belassen.
NEUE DOSEN EINPROGRAMMIEREN:
Gerät mit einer vorschriftsmäßigen Stromquelle / Netz verbinden (richtige Netzspannung siehe Geräte-Typen-
schild) und Netzschalter (Bedienseite, unten links) einschalten.
Auf dem Display des Gerätes erscheinen zunächst die bekannten Informationen, wie Versionstyp, System-
check, ggf. getroffene Voreinstellungen etc.
Nach circa 15 s zeigt das Gerät seine Betriebsbereitschaft, indem es die aktuell eingestellten Betriebs-Modi an-
zeigt:
 Um das
Einsetzen neuer Dosen
(linke und rechte äußere, farbige Tasten beide gleichzeitig circa 3 s drücken).
Anschließend mit einer der beiden Pfeiltasten die Option »NEUE DOSE« auswählen und mit O.K.-
Taste bestätigen.
 Das Display bietet anschließend die Option »Neue Dose 1«, die, sofern dort eine neue Dose einge-
setzt wird, mit O.K. zu bestätigen ist.
Anschließend ist die Wahlmöglichkeit farbige Dose »Color« (= C) mit O.K. oder falls eine Dose mit
Normalflamme eingesetzt wurde, die Wahlmöglichkeit »Normal« (= N) mit der Pfeiltaste auszu-
wählen.
Das System quittiert mit der Meldung
Nur falls die Dose einen deutlich geringeren Druck als eine neue Dose aufweist, meldet das System-
Inhalt DOSE 1 = 0%, da aus dem niedrigeren Druck nicht der exakte Inhalt errechnet werden kann!
 In gleicher Weise fragt das System auch die Dose in Position 2 ab. Wenn keine oder keine neue Do-
se dort eingesetzt wurde, ist über die linke ESC-Taste die Eingabe der Dose in Position 2 abzu-
brechen,
anderenfalls wie zuvor die Dose in Position 2 eingeben.
Abschließend wird ebenfalls bestätigt:
16/46
z. B.
einzugeben, in den Programmiermodus wechseln
Textversion 0.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt2006-1

Inhaltsverzeichnis