Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaillierte Beschreibung; Anwendereigene Dmx-Effektprogrammierung (Automatic Aus); Scharfschalt-Kanal - SAFEX COLOR FLAME JETTT DUO Gebrauchsanweisung

Dmx flammen-effekt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COLOR FLAME JETTT DUO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
SAFEX
COLOR-FLAMEJETT DUO Gebrauchsanweisungung
(Leicht entflammbare Werkstoffe/Materialien/Ausstattungen befinden sich während der Effektflammenerzeu-
gung nicht in der Nähe - die Bühnenausstattung ist schwerentflammbar)
5. Der Sicherheitsabstand nach oben zu schwer entflammbaren B-1-Werkstoffen/Ausstattungstei-
len/Deckenkonstruktionen von mindestens 6,5 m ist eingehalten bzw. für normal entflammbare
B-2-Werkstoffe auf 8 m erweitert.
(Leicht entflammbaren Werkstoffe/Ausstattungen befinden sich nicht oberhalb des Effektgeräts)
6. Für Unbeteiligte/Zuschauer ist ein Sicherheitsabstand von mind. 4,5 m vorgesehen.
7. Die für die Auslösung der Effektflammen verantwortliche Person ist über alle sicherheitstechnisch
erforderlichen Maßnahmen und den Ablauf der Veranstaltung informiert und hat während der
Zündung direkte Sicht auf alle FLAMEJETTT
nungs-Trennvorrichtung (Not-Aus-Schalter).
8. Die beteiligten Mitwirkenden (Künstler/Techniker etc.) sind über Umfang und Zeitpunkt der Er-
zeugung der Effektflammen sowie die Signaleinrichtung auf der Rückseite der Geräte im
Scharfschaltungs-Zustand informiert, entsprechende Sicherheitsabständen sind vereinbart
und erprobt.
9. Die Effektgeräte werden nur scharf geschaltet, wenn die Flammen-Effekte unmittelbar bevorste-
hen, danach ständig überwacht bis sie nach Beendigung der Flammeneffekte unscharf bzw.
stromlos geschaltet sind.
10. Die verwendeten Geräte werden ansonsten gemäß der Geräte-Gebrauchsanweisung und den
dort genannten Sicherheitsvorschriftenrichtlinien verwendet und befinden sich in einem geprüf-
ten und gut gewarteten Zustand.
11. Die Durchführung der Effekte ist, soweit erforderlich, durch die zuständigen Stellen genehmigt.
(In Versammlungsstätten: Feuerwehr bzw. Brandschutzverantwortliche und Hausrechts-Inhaber)
®
SAFEX
empfiehlt, diese oder eine vergleichbare Checkliste in Kopie, von einem Verantwortlichen unter-
zeichnet, den für den Brandschutz Verantwortlichen bzw. Genehmigungsbehörden als Entscheidungshilfe
vorzulegen.
B – DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
ANWENDEREIGENE DMX-EFFEKTPROGRAMMIERUNG:
(Automatik: AUS)
Mit einer DMX-Programmierung können die vielfältigsten Flammeneffekte, praktisch ganze Flam-
men-Shows komplett extern gestaltet werden, deren Möglichkeiten sich durch Verwendung mehrerer
Geräte weiter steigern lassen.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung bzw. müssen eingerichtet werden:

SCHARFSCHALT-KANAL:

Zur Erhöhung der Sicherheit gegen Programm- oder Protokollfehler ist unter anderem der Scharf-
schalt-Modus im Gerät integriert. Dies ist für alle programmgesteuerten, gefahrengeneigten Sys-
teme erforderlich, da zumindest rein theoretisch mit einem möglichen Programmfehler und damit
dem Risiko einer gefahrenträchtigen Fehlauslösung gerechnet werden muss.
Der Sinn des Scharfschalte-Kanals ist, das Effektgerät nur für die kürzest mögliche Zeit in einen
aktiven Zustand zu schalten, in dem eine Effektauslösung möglich ist. In diesem Zeitraum muss
das Gerät vom Bediener überwacht werden.
Das Einstellung der Scharfschalt-Adresse erfolgt über das Display wie im Abschnitt DMX-Adres-
sen einstellen beschrieben, sie kann für ein oder mehrere Geräte gelten (Pegel immer 100%).
Für Showsequenzen in denen mehrere SAFEX
sich eine Adresse für alle aktiven Geräte, damit diese gleichzeitig scharf und auch gemeinsam wie-
der unscharf geschaltet werden können.
29/46
-Geräte. Sie verfügt über eine Notfall-Netzspan-
(FUNKTIONEN, WARTUNG ETC.)
®
FLAMEJETTT's
Textversion 0.5
zu Einsatz kommen, empfiehlt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt2006-1

Inhaltsverzeichnis