®
SAFEX
COLOR-FLAMEJETT DUO Gebrauchsanweisungung
Ist entgegen der Empfehlung dieser Gebrauchsanweisung keine Aerosoldose in Position 1 einge-
setzt und das System intern druckfrei, wird die Dose 2 tatsächlich auf Druck geprüft!
Das Gerät nutzt die Information, dass eine oder 2 neue, volle Dose/n eingesetzt wurde/n, um den
ungefähren Füllstand bzw. Verbrauch des Brennstoffgemischs zu berechnen und fortlaufend im
Display anzuzeigen.
Der Anwender kann in Form eines Balkendiagramms (s. weiter unten) dann sofort erkennen, ob
noch ausreichend Brennstoff für seine Effekte zur Verfügung steht. Dieses Feature funktioniert al-
lerdings nur richtig, wenn eine volle Dose eingesetzt wurde oder sich die teilentleerte Dose bei
der nächsten Inbetriebnahme noch im Gerät befindet oder wieder in das entsprechende Gerät ein-
gesetzt wurde.
Sollen ältere, angebrochene Dosen aufgebraucht werden, kann das besser im »EIN-DOSEN MO-
DUS« geschehen (Siehe dazu Abschnitt »EINDOSEN-BETRIEB« auf Seite 17).
BEISPIEL: Doseninhalt 100% (5 Diagramm-Blöcke)
Ist die Dose fast vollständig leer, also nur noch ein Restdruck enthalten, zeigt das Display:
Nur wenn das Gerät erkennt, dass keine Dose oder eine wirklich drucklose Dose angeschlossen ist,
wird deutlich blinkend angezeigt:
Nach dem Eingeben neuer Dosen können im Programmiermodus weitere Einstellungen vorgenommen werden,
falls dies nicht schon vorher geschehen war. Nach Beendigung der Eingabe ist über ESC der Programmiermo-
dus zu verlassen. (Wenn keine Eingaben erfolgen, schaltet das Gerät nach einigen Sekunden auch automatisch
in den normalen Betriebsmodus zurück.
MEHRDOSEN-BETRIEB:
Dieser werkseitig voreingestellte Betriebsmodus bedarf keiner besonderen Einstellung, er er-
möglicht, dass bei zwei eingesetzten Dosen über die Zündkanäle 1 und 2 diese gemeinsam oder
nacheinander »gezündet« werden können.
Ein gleichzeitiges Auslösen beider Dosen ist jedoch nur sinnvoll,
ge Dosen
handelt, da Mischfarben, anders als gelegentlich behauptet wird, bei farbigen Brennstof-
fen nicht zufrieden stellend erzielt werden.
Werden zwei Dosen gleichzeitig gezündet, werden ab Zeitstufe 4 (0,18 Sek.) die Flamme kräfti-
ger und auch höher.
der Umgebungstemperatur ab)
Grundsätzlich können Dosen unterschiedlichen Füllstands verwendet werden, jedoch werden die erzeugten Ef-
fektflammen naturgemäß spätestens nach der Entleerung einer Dose wieder schwächer/kleiner.
HINWEIS: Die Erzeugung kurzer Flammen (-bälle) mit 2 Dosen ist nicht sinnvoll, da kurze Effekte wie
Feuerbälle nur entstehen, wenn auch nur wenig Brennstoff versprüht wird. Die Auslösung von 2 Do-
sen für verstärkte Effekte ist daher nur ab Flammenzeitstufe 4 empfehlenswert.
EINDOSEN-BETRIEB:
Dieser Betriebsmodus behandelt zwei eingesetzte Dosen als eine große Dose, er muss vom An-
wender ausdrücklich über den Programmiermodus angewählt
17/46
(Die Wirkung hängt auch vom Füllstand der Dosen und in gewissem Umfang auch von
oder
oder
wenn es sich um gleichfarbi-
Textversion 0.5