3
2
1
1.
Taste zum Ändern der Sprache
2.
Symbole der angeschlossenen Geräte – einschließlich Ventilator, Pumpe, Ventil
3.
Linkes Parameterfeld: aktuelle ZH-Temperatur, Solltemperatur
4.
Aktueller Betriebsmodus des Steuergeräts
5.
Aktuelle Uhrzeit
6.
Rechtes Parameterfeld: Gebläse
7.
ZURÜCK-Taste – wenn sie gedrückt wird, gelangt der Benutzer eine Ebene zurück oder zum Hauptbildschirm
8.
Drehknopf des Impulsgebers– er wird verwendet, um das Hauptmenü aufzurufen und die Parametereinstellungen zu
bestätigen
4.1
F
UNKTIONSPRINZIP
Der Temperaturregler ST-81-0 zPID ist für die Steuerung von Holzvergaserkesseln bestimmt. Er steuert eine Umwälzpumpe, eine
Warmwasser-Pumpe (WW) und eine Zusatzpumpe. Das Gerät kann auch mit zwei Dreiwege- oder Vierwegeventilen, einem
Raumthermostaten, einem GSM-Modul und einem Ethernet-Modul zusammenarbeiten.
ACHTUNG
Jedes Steuergerät muss auf Ihre eigenen Bedürfnisse eingestellt werden, und zwar abhängig von der Art des zum Heizen
verwendeten Brennstoffs sowie vom Kesseltyp. Die Firma TECH haftet nicht für falsche Einstellungen des Steuergeräts.
Bei einem Stromausfall funktioniert der Temperaturregler nicht mehr. Nach dem Wiederaufnahme der Stromversorgung arbeitet
das Steuergerät dank des eingebauten Speichers mit den zuvor eingestellten Parametern weiter. Ein Stromausfall führt nicht zur
Löschung der gespeicherten Parameter des Temperaturreglers.
4
10
5
6
7
8