Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Wärmequelle; Zusatzpumpe; 6.10.1 Zh-Pumpe; Einschalttemperatur - Tech Controllers ST-81-0 zPID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9
Z
W
USÄTZLICHE
ÄRMEQUELLE
Diese Funktion ist nur im Betriebsmodus Standard verfügbar. Durch Aktivieren dieser Option können Sie die zusätzliche
Wärmequelle ein- oder ausschalten.
6.10 Z
USATZPUMPE
INSTALLATEURMENÜ
Der Benutzer kann eine Zusatzpumpe anschließen. Anschließend müssen je nach ausgewählter Pumpe die richtigen
Einstellungen vorgenommen werden

6.10.1 ZH-PUMPE

Nach Auswahl dieser Option übernimmt die Zusatzpumpe die Funktion einer zusätzlichen ZH-Pumpe. Die Pumpe wird
eingeschaltet, wenn die Temperatur am Sensor den Wert der Temperaturschwelle überschreitet.
Für den korrekten Betrieb der Funktion müssen die folgenden Parameter richtig konfiguriert werden:
6.10.1.1

EINSCHALTTEMPERATUR

Mit diesem Parameter können Sie die Temperatur für das Einschalten der Zusatzpumpe festlegen, die als ZH-Pumpe fungiert -
wenn die Temperatur am ausgewählten Sensor erreicht wird, schaltet sich die Pumpe ein.
6.10.1.2
HYSTERESE
Diese Option dient zum Einstellen der Hysterese der Schwellentemperatur der zusätzlichen ZH-Pumpe. Dies ist die Differenz
zwischen der Schwellentemperatur und Abschalttemperatur.
Beispiel:
Wenn die Schwellentemperatur 40 °C und die Hysterese 5 °C beträgt, wird nach Erreichen der Schwellentemperatur, also von 40
°C, die zusätzliche ZH-Pumpe eingeschaltet. Die ZH-Pumpe wird wieder abgeschaltet, wenn die Temperatur auf 35 °C sinkt).
6.10.1.3

SENSORAUSWAHL

Mit diesem Parameter kann der Sensor ausgewählt werden, dessen Messwert bei der Zuschaltung der Zusatzpumpe berücksichtigt
werden soll: ZH-Sensor, WW-Sensor, Ventilsensor 1, Rücklaufsensor, Wettersensor, oberer Puffersensor, unterer Puffersensor.
6.10.1.4
RAUMTHERMOSTAT
Mit diesem Parameter wird der Regler (TECH-Regler oder Standardregler) ausgewählt, von dem aus das Signal über das Aufheizen
des Raums gesendet wird. Sobald das Aufheizen abgeschlossen ist, stellt die Pumpe ihren Betrieb ein.

6.10.2 KESSELSCHUTZ

Nach Auswahl dieser Option fungiert das Zusatzgerät als Kesselschutzpumpe, die eine zu niedrige Wassertemperatur am
Kesselrücklauf verhindert. Diese Pumpe wird eingeschaltet, nachdem der Kessel die entsprechende Temperatur erreicht hat, und

ZUSATZPUMPE

26
Ausgeschaltet
ZH-Pumpe
Kesselschutz
Umwälzpumpe
Pumpe des kurzen Kreislaufs
Ventilpumpe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis