Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebläsestärke; Ventilator In Der Aufrechterhaltung; Pause In Der Aufrechterhaltung; Ventilatorgang In Der Aufrechterhaltung - Tech Controllers ST-81-0 zPID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.1
GEBLÄSESTÄRKE
Diese Funktion steuert die Betriebsgeschwindigkeit des Ventilators. Der Regulierungsbereich umfasst Niveaus von 1 bis 100%
(darunter können Sie quasi die Gänge des Ventilators verstehen). Je höher der Gang, desto schneller arbeitet der Ventilator, wobei
1 % die minimale Geschwindigkeit und 100 % die maximale Betriebsgeschwindigkeit des Ventilators darstellt.
5.5.2

VENTILATOR IN DER AUFRECHTERHALTUNG

Diese Funktion dient der Einstellung der Betriebszeit und der Pausenzeit des Ventilators während des Betriebs im
Aufrechterhaltungszyklus.
5.5.3

PAUSE IN DER AUFRECHTERHALTUNG

Diese Funktion dient der Einstellung der Pausenzeit des Ventilators während des Betriebs im Aufrechterhaltungszyklus.
ACHTUNG
Eine falsche Einstellung dieser Option kann zu einem ständigen Temperaturanstieg führen! Die Pause in der
Aufrechterhaltung sollte nicht zu kurz eingestellt sein.
5.5.4

VENTILATORGANG IN DER AUFRECHTERHALTUNG

Mit dieser Option können Sie die geeignete Ventilatorgeschwindigkeit (Gebläseleistung) in der Aufrechterhaltung auswählen.
5.6
M
B
ANUELLER
ETRIEB
Um die Bedienung für den Benutzer möglichst bequem zu gestalten, verfügt der Regler über ein Modul für den manuellen Betrieb.
In dieser Funktion wird jedes ausführende Gerät (Ventilator, ZH-Pumpe, WW-Pumpe, Zusatzpumpe, Zusatzkontakt) unabhängig
von den anderen ein- und ausgeschaltet.
Durch das Drücken des Impulsgebers wird der Stellmotor des ausgewählten Geräts gestartet. Dieses Gerät läuft, bis der
Impulsgeber erneut gedrückt wird.
Zusätzlich steht dem Benutzer die Option Gebläsestärke zur Verfügung, die es ihm ermöglicht, eine beliebige Drehzahl des
Ventilators im manuellen Betrieb einzustellen.
5.7
B
ETRIEBSMODI DER
In dieser Funktion wählt der Benutzer einen der verfügbaren Betriebsmodi des Kessels aus.
HAUPTMENÜ
5.7.1

HAUSHEIZUNG

Mit der Auswahl dieser Option geht der Regler in den Modus des ausschließlichen Beheizens des Hauses über. Die ZH-Pumpe
schaltet sich mit dem Erreichen der Einschalttemperatur der ZH-Pumpe ein. Unterhalb dieser Temperatur (abzüglich des Werts
der Hysterese) schaltet sich die Pumpe aus.
5.7.2
BOILERPRIORITÄT
In diesem Modus läuft die WW-Pumpe so lange, bis der Boiler aufgeheizt ist (die Ventile schließen sich maximal und die
Ventilpumpen werden abgeschaltet). Sobald die Solltemperatur am Boiler erreicht wird, schaltet sich die bisher laufende Pumpe
P
UMPEN
BETRIEBSMODI
Hausheizung
Boilerpriorität
Parallele Pumpen
Sommermodus
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis