Seite 2
Die Firma TECH STEROWNIKI II Sp. z o.o. mit Sitz in Biała Droga 31, 34-122 Wieprz, Polen, erklärt mit voller Verantwortung, dass das von uns hergestellte Gerät EU-21 die Anforderungen der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 2014/35/UE vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung...
Seite 3
ACHTUNG! LEKTRISCHES ERÄT UNTER PANNUNG Vor der Durchführung irgendwelcher Handlungen an der Stromversorgung (Anschluss der Kabel, Installation der Geräte usw.) ist sicherzustellen, dass die Steuerung nicht an das Stromnetz angeschlossen ist! Die Montage ist von einer Person auszuführen, die über entsprechende Fachkenntnisse verfügt und zur Ausübung dieser Arbeiten berechtigt ist.
Seite 4
PUMPE Funktionsprinzip Regler EU-21 ist zur Steuerung der Umlaufpumpe in der Heizungsinstalation bestimmt. Aufgabe des Reglers ist: das Einschalten der Pumpe, wenn die Temperatur den eingestellten Wert überschreitet, sowie ihr Ausschalten, wenn der Ofen abkühlt (durch Erlöschen). Dies verhindert eine unnötige Arbeit der Pumpe, was Stromersparnisse ermöglicht (in Abhängigkeit vom Nutzungsgrad des Ofens) und die Lebensdauer der Pumpe...
Seite 5
Manueller Modus Nach der Wahlbestätigung des manuellen Modus mit der MENU-Taste leuchtet die Diode praca ręczna. In dieser Betriebsart wird die Pumpe mit der PLUS-Taste eingeschaltet und mit der MINUS-Taste ausgeschaltet. In dieser Funktion kann man überprüfen, ob die angeschlossene Pumpe betriebsbereit ist. 2.
Seite 6
3. Antistopp Mit dieser Option wird die Aktivität der Funktion Antistopp eingestellt: 0 – ausgeschaltet, – eingeschaltet. 4. Die Mindestschwelle für das Einschalten der Pumpe Diese Option ist nur verfügbar, wenn das ausgewählte Gerät auf die Thermostat-Funktion eingestellt ist. Der Benutzer kann einen minimalen Schwellenwert im Bereich von 0 bis 70 °...
Seite 7
TECHNISCHE DATEN Lfd. Bezeichnung Netz 230V ±10% /50Hz Leistungsaufnahme Betriebstemperatur 5÷50°C Max. Belastung des Ausgangs der Pumpe 0,5A Genauigkeit der Temperaturmessung. 1°C Temperaturbeständigkeit der Sensoren -30÷99°C Sicherungseinsatz 1,6A Der Regler ist mit einer röhrenförmigen Schmelzsicherung WT 1,6 A geschützt. Anschlussschema der Pumpe PE- ERDUNG (GELB-GRÜN) N- NEUTRALLEITER (BLAU) L- PHASE (BRAUN)