Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EU-295 v2, v3
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tech Controllers EU-295 v2

  • Seite 1 EU-295 v2, v3...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SICHERHEIT ................................. 3 GERÄTEBESCHREIBUNG ............................. 4 III. MONTAGE DES STEUERGERÄTS ..........................4 ERSTE INBETRIEBNAHME ............................6 BEDIENUNG DES STEUERGERÄTS ..........................7 FUNKTIONSPRINZIP ..............................7 BETRIEBSMODI ................................ 7 BESCHREIBUNG DES HAUPTBILDSCHIRMS ......................... 7 VII. FUNKTIONEN DES STEUERGERÄTS ..........................9 BLOCKSCHEMA DES HAUPTMENÜS......................... 9 UHRZEITEINSTELLUNGEN ............................
  • Seite 3: Sicherheit

    SICHERHEIT Lesen Sie bitte die nachfolgenden Regeln, bevor Sie das Gerät nutzen. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen und Schäden am Gerät führen. Die vorliegende Bedienungsanleitung ist sorgfältig aufzubewahren. Zur Vermeidung von unnötigen Fehlern und Unfällen ist sicherzustellen, dass alle Personen, die das Gerät nutzen, genau mit seiner Funktionsweise und seinen Sicherheits-Features vertraut sind.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    II. GERÄTEBESCHREIBUNG Der Raumthermostat EU-295 dient der Steuerung eines Heizgeräts. Die Aufgabe des Reglers ist die Aufrechterhaltung einer Solltemperatur in der Wohnung/des Fußbodens durch die Sendung eines Signals an das Heizgerät (Schließen des Kontakts) oder eines Signals an eine Leiste, die die Stellantriebe steuert, mit der Information über das erforderliche Aufheizung der Räumlichkeit oder des Fußbodens auf die geforderte Temperatur.
  • Seite 5 Verbinden Sie den Raumthermostat über ein zweiadriges Kabel mit dem Heizgerät. Die Verbindung der Leitungen beider Geräte zeigt das unten vorgestellte Schema: EU-295v2:...
  • Seite 6: Erste Inbetriebnahme

    EU-295v3: ACHTUNG Die Bezeichnungen auf der Rückseite des Steuergeräts beziehen sich auf das eingebaute Relais. ACHTUNG Der Regler ist batteriebetrieben - überprüfen Sie regelmäßig den Batteriezustand. Batterien sollten mindestens einmal pro Saison ersetzt werden. IV. ERSTE INBETRIEBNAHME Damit das Steuergerät ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie bei der ersten Inbetriebnahme gemäß den folgenden Schritten vorgehen: 1.
  • Seite 7: Bedienung Des Steuergeräts

    V. BEDIENUNG DES STEUERGERÄTS FUNKTIONSPRINZIP Der Raumthermostat EU-295 wurde dazu entworfen, die Solltemperatur eines Zimmers/Fußbodens mittels Übertragung eines Signals an das Heizgerät (Schließung des Kontakts) oder eines Signal an eine Leiste, die die Stellantriebe steuert, mit der Information über das erforderliche Aufheizen des Raums/Fußbodens aufrechtzuerhalten. Nach Erhalt eines solchen Signals entsperrt das Heizgerät den Durchfluss am Thermostatventil.
  • Seite 8 1. Display 2. Taste EXIT – aus der Position des Hauptbildschirms führt das Betätigen dieser Taste zur Aktivierung des Tages- /Nachtmodus. Nach Öffnen des Menüs des Steuergeräts dient diese Taste dem Bestätigen von Einstellungen und der Rückkehr zum Hauptbildschirm. 3. Taste MINUS – aus der Position des Hauptbildschirms führt das Betätigen dieser Taste zum Übergang in den manuellen Modus und zur Verringerung der Solltemperatur.
  • Seite 9: Funktionen Des Steuergeräts

    VII. FUNKTIONEN DES STEUERGERÄTS Die Steuerung erfolgt mithilfe der Impulstasten PLUS, MINUS, EXIT sowie MENÜ. Um zur Bearbeitung einzelner Parameter überzugehen, drücken Sie die Taste MENÜ. Durch Gedrückthalten der Taste MENÜ sehen Sie die Funktionen des Steuergeräts durch – der bearbeitete Parameter wird durch ein blinkendes Symbol symbolisiert, die übrigen erlöschen. Um die Einstellungen des Parameters zu ändern, verwenden Sie die Impulstasten PLUS und MINUS.
  • Seite 10: Uhrzeiteinstellungen

    UHRZEITEINSTELLUNGEN Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, müssen Sie nach dem Öffnen der Funktionen des Menüs die Taste MENÜ solange drücken, bis sich der Bildschirm zur Einstellung der Uhr öffnet. Mithilfe der Taste PLUS oder MINUS stellen Sie nacheinander die Stunde und die Minuten ein. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Taste MENÜ...
  • Seite 11: Nacht Ab

    NACHT AB… Die Funktion Nacht ab… definiert die Uhrzeit des Beginns der Nacht. Zum Einstellen dieses Parameters drücken Sie die Taste MENÜ, bis der Bildschirm zur Einstellung von Tag ab... erscheint. Mithilfe der Taste PLUS oder MINUS stellen Sie nacheinander die Stunde und Minuten des Beginns der Nacht ein.
  • Seite 12: Maximale Fussbodentemperatur

    MAXIMALE FUSSBODENTE MPERATUR Zum Einstellen der maximalen Fußbodentemperatur schalten Sie die Fußbodenheizung ein (Kapitel 8), anschließend drücken Sie die Taste MENÜ solange, bis der Bildschirm zur Bearbeitung der maximalen Fußbodentemperatur erscheint. Mithilfe der Tasten PLUS oder MINUS stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Taste MENÜ...
  • Seite 13: Registrierung Des Geräts Eu-295V2

    VIII. REGISTRIERUNG DES GERÄTS EU-295V2 Zur Registrierung des Geräts EU-295v2:  Drücken Sie die Taste Registrierung an MW-1  Halten Sie für 5 Sekunden die Taste Registrierung am Regler EU-295v2 gedrückt ACHTUNG Nach dem Einschalten der Registrierung am Modul MW-1 hat der Benutzer 2 Minuten Zeit, um die Taste Registrierung am Regler EU-295v2 zu betätigen.
  • Seite 14: Technische Daten

    IX. TECHNISCHE DATEN Spezifizierung Wert C ÷ 35 Einstellbereich der Zimmertemperatur Batterie 2xAAA 1,5V Netz +/- 0,5 Messfehler 230V AC / 0,5A (AC1) * Potentialfreier Kontakt nennlast EU-295v3 24V DC / 0,5A (DC1) ** C ÷ 50 Betriebstemperatur 868MHz Betriebsfrequenz EU-295v2 * Belastungskategorie AC1: einzelphase, wiederstand oder leicht induktive Belastung AC.
  • Seite 15 EU-Konformitätserklärung Die Firma TECH STEROWNIKI mit Sitz in Biała Droga 31, 34-122 Wieprz, Polen, erklärt mit voller Verantwortung, dass das von uns hergestellte EU-295v2 die Anforderungen der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 2014/53/EU vom 16. April 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt, der Richtlinie 2009/125/EG über die Anforderungen zur umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte...

Diese Anleitung auch für:

Eu-295 v3

Inhaltsverzeichnis