Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tech Controllers ST-81-0 zPID Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1.1
VENTILZUSTAND
Diese Option ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Ventils.
6.1.1.2
SOLLTEMPERATUR
Mit dieser Option stellen Sie die Solltemperatur ein, die das Ventil halten soll. Bei ordnungsgemäßem Betrieb folgt die
Wassertemperatur hinter dem Ventil der Solltemperatur des Ventils.
6.1.1.3
ÖFFNUNGSZEIT
Die Öffnungszeit ist ein Parameter, der den Zeitraum festlegt, den der Stellantrieb des Ventils benötigt, um das Ventil von der
Position 0 % auf 100 % zu öffnen. Diese Zeit sollte entsprechend Ihrem Ventilantrieb gewählt werden (auf dem Typenschild
angegeben).
6.1.1.4
VENTILTYP
Mit dieser Einstellung wählt der Benutzer den Typ des gesteuerten Ventils zwischen:
• ZH - wird eingestellt, wenn die Temperatur des Zentralheizungskreislaufs mithilfe des Ventilsensors geregelt werden soll. Der
Ventilsensor sollte hinter dem Mischventil in der Zuleitung platziert werden.
• FUSSBODEN - wird eingestellt, wenn die Temperatur im Fußbodenheizungskreis geregelt werden soll. Der Fußbodentyp schützt
die Fußbodenanlage vor gefährlichen Temperaturen. Wenn der Ventiltyp auf ZH eingestellt und an die Fußbodenanlage
angeschlossen ist, kann die empfindliche Fußbodenanlage beschädigt werden.
6.1.1.5
RAUMTHERMOSTAT
In dieser Funktion kann der Benutzer den Betrieb jenes Raumthermostaten auswählen und konfigurieren, der den Ventilbetrieb
steuern soll.
Eingebautes
Ventil, Ventil
1,2
6.1.1.5.1
Raumthermostat
Steuerung ohne Raumtemperatursteuerung – Diese Option ist auszuwählen, wenn der Raumthermostat den
Ventilbetrieb nicht beeinflussen soll.
Standardregler – Diese Option ist auszuwählen, wenn das Ventil von einem Zweipunkt-Raumthermostat (ohne RS-
Kommunikation) gesteuert werden soll.
Regler TECH RS – Diese Option ist auszuwählen, wenn ein Raumthermostat mit RS-Kommunikation an das Steuergerät
angeschlossen wird. Mit einem solchen Raumthermostaten können Sie die aktuellen Werte von Kesselparametern
anzeigen und einige Einstellungen ändern, z.B. die Solltemperatur des Kessels und die WW-Solltemperatur.
Proportionaler Regler RS – Wenn Sie diesen Raumthermostaten zuschalten, können Sie die aktuellen Temperaturen des
Kessels, des Boilers und der Ventile anzeigen. Dieser Raumthermostat sollte an die RS-Buchse des Steuergeräts
angeschlossen werden. Nach Auswahl dieser Funktion arbeitet der Thermostat gemäß den Parametern
Raumtemperaturunterschied und Änderung der Solltemperatur.
6.1.1.5.2
Absenken der Raumtemperatur
ACHTUNG
Dieser Parameter betrifft die Funktionen des Standardreglers und des Reglers TECH mit RS-Kommunikation.
Stellen Sie in dieser Einstellung jenen Wert ein, um den der Kessel bei Erreichen der Solltemperatur am Raumthermostaten seine
Solltemperatur absenkt (Aufheizung der Räumlichkeiten).
Die Temperaturabsenkung wird jedoch nicht niedriger sein als die minimale ZH-Solltemperatur.
RAUMTHERMOSTAT
17
Raumthermostat
Absenken der Raumtemperatur
Änderung der Solltemperatur
Raumtemperaturunterschied

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis