Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Steuergeräts; Iv.a) Funktionsprinzip; Iv.b) Beschreibung Des Hauptbildschirms; Beschreibung Des Hauptbildschirms - Anlagenbildschirm - Tech Controllers EU-281 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stecker RJ12 versehen ist, mit dem Steuergerät auf dem Kessel – auf dem Schema gekennzeichnet mit
der Ziffer 1.
*Optional kann ein 6-Pin-Anschluss vorliegen.
IV. Bedienung des Steuergeräts

IV.a) Funktionsprinzip

Der Raumthermostat sendet ein Signal an das Hauptsteuergerät über die (nicht) erfolgte Aufheizung
des Raumes. Je nach den spezifischen Signaleinstellungen für die Aufheizung des Raumes kann er z.B.
die ZH-Pumpe ausschalten oder die Solltemperatur des Kessels um einen vorgegebenen Wert absenken
(Einstellungen am Hauptsteuergerät). Der Raumthermostat ermöglicht auch die Veränderung einiger
Einstellungen des Hauptsteuergeräts wie etwa eine Änderung der Solltemperatur des Kessels, der
Betriebsmodi der Pumpen usw.

IV.b) Beschreibung des Hauptbildschirms

Das Steuergerät besitzt einen großen Touchscreen. Auf dem Hauptbildschirm wird der aktuelle Stand
der grundsätzlichen Betriebsparameter des Kessels angezeigt.
Abhängig von den Einstellungen des Benutzers kann auf dem Bildschirm der Anlagenbildschirm oder
der Bedienfeldbildschirm angezeigt werden. Die auf dem Hauptbildschirm des Raumthermostaten
angezeigten Daten sind abhängig von den Einstellungen auf dem Hauptsteuergerät sowie von seiner
Art.
ACHTUNG
Jede Änderung der Solltemperatur, der Uhrzeit oder anderer Einstellungen am Raumthermostaten oder
am Steuergerät des Kessels führt auf beiden Geräten zu einer Eingabe neuer Einstellungen.
ACHTUNG
Der werksseitig eingestellte Hauptbildschirm ist der Anlagenbildschirm, von dem aus auf den
Bedienfeldbildschirm gewechselt werden kann.
Beschreibung des Hauptbildschirms – Anlagenbildschirm:
15
14
1
2
12
13
3
11
10
9
Tech
4
5
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis