Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Funktionsprinzip - Tech Controllers EU-296 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung

I.
Der universale Zimmerregler EU-296 ist zur Steuerung und Überwachung der Zentralheizung-
Warmwasser-
und
Wochenheizprogramm oder den Tag-/Nachtmodus realisieren sowie (über Steuermodule
DE.545) mit zwei Mischventilen zusammenarbeiten. Das Gerät ist mit einer Kindersicherung,
die vor unerwünschten Änderungen der Einstellungen schützt, einem Wecker und vielen
anderen nützlichen Features ausgestattet. Dank dem Regler kann man die Temperatur im
Hause (ZH-Kreislauf) und die Temperatur des Warmwassers bequem direkt von der Wohnung
aus steuern, ohne in den Heizungskeller gehen zu müssen.
Eine übersichtlicher, großer, graphische Anzeige mit beleuchtetem Bildschirm erleichtert das
Ablesen und Modifizierung der Parameter auf dem Regler. Einfache Wandmontage, ästhetisches
Aussehen des Geräts sowie erschwinglicher Preis sind weitere Vorteile des Reglers.
Zimmerregler EU-296 arbeitet
zusammen.
II. Funktionsprinzip
Beschreibung des Steuertableaus (Beispielansicht)
EINGESTELLTER TAG
DER WOCHE DIE UHR
AUßENTEMPERATUR
BLOCK DER ZH-
PARAMETER (von
Links:
EINGESTELLTE,
AKTUELLE
TEMPERATUR,
ARBEITSSTATUS DER
ZH-PUMPE)
Beschreibung der graphischen Symbole
Arbeitsmodi des Zimmerreglers
- feste Temperatur,
- Tag / Nacht,
Betriebsarten von Pumpen
- Aufheizung des Hauses,
-paralllere Pumpenbetrieb,
Information, ob Zimmer geheizt wurde
- die eingestellte Zimmertemperatur wurde erreicht (geheizt),
- die eingestellte Zimmertemperatur wurde nicht erreicht (nicht geheizt),
Ansicht des Parameterblocks
Zimmertemperatur
mit dem Steuergerät der Firma TECH über ein RS-Anschluss
AKTUELLE
ZIMMERTEMPERATUR
*
bestimmt.
Zusätzlich
AKTIVE
ARBEITSMODUS
DER PUMPEN
- Wochenbetrieb,
- Boiler-Priorität,
- Sommermodus,
kann
das
Gerät
AKTUELLER
ARBEITSMODUS DES
ZIMMERREGLERS
INFORMATIONEN, OB
WOHNUNG
AUFGEHEIZT/NICHT
AUFGEHEIZT WURDE
ZIMMER-
SOLLTEMPERATUR
TECH
ein
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis