Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Riemen; Warten Des Lichtmaschinen-Treibrie- Mens; Warten Der Hydraulikanlage; Sicherheit Der Hydraulikanlage - Toro LT3340 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT3340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der Riemen

Warten des Lichtmaschi-
nen-Treibriemens
Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden
Alle 250 Betriebsstunden
1.
Üben Sie eine Kraft von 100 N (10 kg) auf den
Lichtmaschinenriemen
zwischen den Riemenscheiben aus.
Hinweis:
Der Riemen sollte sich 10 mm
durchbiegen.
1. Spannschraube der
Halterung
2. Spannschraube der
Lichtmaschine
3. Riemen
2.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die
Riemenspannung falsch ist:
Wenn der Riemen um weniger als 10 mm
ausgelenkt werden kann, lösen Sie den
Drehstift und die Spannschraube
der Lichtmaschine und verringern Sie die
Riemenspannung.
Wenn der Riemen um mehr als 10 mm
ausgelenkt werden kann, lösen Sie den
Drehstift und die Spannschraube
der Lichtmaschine und erhöhen Sie die
Riemenspannung.
Hinweis:
Lösen Sie bei Bedarf die
Spannschraube der Halterung
3.
Ziehen Sie die Schrauben fest
4.
Prüfen Sie die Auslenkung des Riemens
nochmals auf korrekte Riemenspannung.
(Bild
67) in der Mitte
Bild 67
4. Drehschraube der
Lichtmaschine
5. Lichtmaschine
(Bild
(Bild
(Bild
67).
(Bild
67).
Warten der
Hydraulikanlage
Sicherheit der
Hydraulikanlage
Konsultieren Sie beim Einspritzen unter die Haut
sofort einen Arzt. In die Haut eingedrungene
Flüssigkeit muss innerhalb weniger Stunden von
einem Arzt entfernt werden.
Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche
und -leitungen in gutem Zustand und alle
Hydraulikverbindungen und -anschlussstücke fest
angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage
unter Druck setzen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit
Pappe oder Papier nach.
Lassen Sie den Druck in der Hydraulikanlage
auf eine sichere Art und Weise ab, bevor Sie
irgendwelche Arbeiten an der Hydraulikanlage
durchführen.
g295237
Prüfen der Hydraulikleitun-
gen und Schläuche
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Prüfen Sie die Hydraulikleitungen und Schläuche
auf Dichtheit, Knicke, lockere Stützteile, Abnutzung,
lockere Verbindungsteile, witterungsbedingte
Minderung und chemischen Angriff. Führen Sie alle
erforderlichen Reparaturen vor der Inbetriebnahme
67)
durch.
Hydrauliköl – technische
Angaben
67)
Der Behälter wird im Werk mit hochwertigem
Hydrauliköl gefüllt. Prüfen Sie den Stand des
Hydrauliköls vor dem ersten Anlassen des Motors
und dann täglich; siehe
(Seite
54).
Empfohlenes Hydrauliköl: Toro PX Extended
Life Hydraulic Fluid; erhältlich in 19-l-Eimern oder
208-l-Fässern.
53
täglich
Prüfen des Hydraulikölstands

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31657

Inhaltsverzeichnis