Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Bei Mdd; Streubreite - APV MDD 40 M1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.7

EINSTELLUNGEN BEI MDD

9.7.1

STREUBREITE

Die Streubreite hängt von der Dichte und der Form des
Saatgutes sowie von der Drehzahl der Streuscheibe
ab. Der MDD ist so konstruiert, dass er das Saatgut
(Schneckenkorn) gleichmäßig bis zu 28 m verteilen
kann. Damit das gelingt, müssen Batterie und
Lichtmaschine in einem guten Zustand sein. Die
genauen Einstellungen der Arbeitsbreite entnehmen
Sie bitte Kapitel 9.7.1.1. Das Streugerät muss
mindestens 1,5 m über dem Boden montiert werden,
um ein optimales Maß an Streudichte zu ermöglichen.
HINWEIS!
Wenn der MDD auf Geräten mit kleinen Arbeitsbreiten angebaut wird und das Saatgut direkt
in/vor die Walze gestreut werden soll, kann man das Streugerät auch leicht nach unten geneigt
anbringen.
Wir empfehlen aber die Anbringung einer Präzisionsstreuplatte (optional erhältlich), um ein
genaueres Streuergebnis bei geringer Arbeitsbreite bis max. 4 m zu erzielen.
9.7.1.1 TABELLE ARBEITSBREITE
In der folgenden Tabelle ist die drehzahlabhängige Arbeitsbreite aufgelistet:
Saatgut
Gras
Senf
Weißklee
Blaue Lupine
Rettich
Phacelia
Buchweizen
Wicke
Rotklee
Metarex INOV/INO/TDS
Schneckenlinsen
Allowin/Allowin Quattro
Clartex Neo/Slug
OFF/Xeon Pro
Mesurol/Schneckenkorn
Handelsdünger/DC37
Saatgut
Luzerne
350
1600
1-2 m
~ 4 m
1-2 m
~ 7 m
1-2 m
~ 7 m
2-3 m
~ 10 m
1-2 m
~ 7 m
1-2 m
~ 5 m
1-2 m
~ 12 m
1-2 m
~ 14 m
1-2 m
~ 9 m
~ 6 m
~ 12 m
~ 5 m
~ 11 m
~ 6 m
~ 12 m
~ 6 m
~ 12 m
~ 5 m
~ 11 m
1-2 m
~ 13 m
200
1400
1-2 m
~ 6 m
Abbildung 27
Drehzahl
2800
~ 6 m
~ 14 m
~ 14 m
~ 20 m
~ 14 m
~ 10 m
~ 15 m
~ 17 m
~ 15 m
~ 21 m
~ 22 m
~ 22 m
~ 22 m
~ 22 m
~ 16 m
Drehzahl
2700
~ 8 m
3000
~ 7 m
~ 17 m
~ 17 m
~ 21 m
~ 17 m
~ 12 m
~ 17 m
~ 18 m
~ 16 m
~ 28 m
~ 28 m
~ 28 m
~ 28 m
~ 28 m
~ 18 m
3000
~ 11 m
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis