Seite 1
QUALITÄT FÜR PROFIS Originalbedienungsanleitung PS120M1 - PS500M1 Vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen! Stand: 01/2012, V1.7 Best. Nr.: 00600-3-658...
Seite 2
QUALITÄT FÜR PROFIS Es darf NICHT Es darf NICHT Es darf NICHT Es darf NICHT Unbequem und überflüssig erscheinen, die Gebrau Unbequem und überflüssig erscheinen, die Gebrau Unbequem und überflüssig erscheinen, die Gebrau Unbequem und überflüssig erscheinen, die Gebrauch ch ch chs s s s - - - - Anweisung zu lesen und sich danach zu richten;...
QUALITÄT FÜR PROFIS Inhaltsverzeichnis EG-Konformitätserklärung ..................... 4 Bestimmungen ....................... 5 Garantie ......................... 5 Unfallverhütung Sicherheitshinweise ................5 Montage des PS ......................6 Aufbau und Arbeitsweise ..................6 Montage auf ein Anbaugerät ................... 6 Anbau an den Traktor ....................7 Montage der Prallbleche ..................7 Befestigung des Steuermoduls ................
Gesundheitsanforderungen wurden folgende Normen und / oder technische Spezifikationen herangezogen: EN 12100/1; EN 1200100/2 Falls zutreffend: Titel / Nummer / Ausgabestand Ihr CE Ansprechpartner der Firma APV ist Herr Ing. Jürgen Schöls. Dieser ist unter der Telefonnummer +43(0) 2913-8001 erreichbar. Dallein, 2012 Ort;Datum Unterschrift Ing.
QUALITÄT FÜR PROFIS 2 2 2 2 Bestimmungen Bestimmungen Bestimmungen Bestimmungen Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns und gratulieren Ihnen zu Ihrer Kaufentscheidung und wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit mit diesem Gerät! Bitte lesen Sie unbedingt vor dem Einsatz dieses Gerätes alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung! 3 3 3 3 Garantie Garantie...
Fahrersitz aus geregelt werden. Optional gibt es hier die Möglichkeit, die Drehzahl der Säwelle, der Geschwindigkeit des Traktors anzupassen, indem man entweder das APV- Bodenrad oder die 7- polige- Normsteckdose des Schleppers verwendet. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit einen Radar-Sensor, GPS-Sensor oder Rad- Sensor mit Hubwerksensor kombiniert zu verwenden (optional).
Anbau an den Traktor Bei dieser Anbauweise benötigen Sie eine Dreipunkthalterung, die es als Zubehör bei APV gibt! Sie sollten Schrauben mit einem Durchmesser von 12mm und der Qualität 8.8 oder höher verwenden. Sie können auch z.B.: eine Palettengabel oder einen Dreipunkt-Laster (Transportmulde, Heckschaufel) verwenden! In diesem Fall müssen...
QUALITÄT FÜR PROFIS 5.5 Befestigung des Steuermoduls Befestigung des Steuermoduls Befestigung des Steuermoduls Befestigung des Steuermoduls Befestigen serienmäßig mitgelieferte Halterung zwei Schrauben in der Kabine. Abb.: 7 12-poliger Stecker 3-poliger Stecker 6-poliger Stecker 30A Sicherung ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG: Rollen Sie das Kabel nach Möglichkeit nich nich nich nicht t t t zu einer Spule!
QUALITÄT FÜR PROFIS TIPP: TIPP: TIPP: TIPP: Sollte auf Ihrem Traktor keine Normsteckdose vorhanden sein, kann diese mit dem Kabelsatz komplett für Leistungssteckdose, Traktor Nachrüstung Kabelsatz komplett für Leistungssteckdose, Traktor Nachrüstung Kabelsatz komplett für Leistungssteckdose, Traktor Nachrüstung Kabelsatz komplett für Leistungssteckdose, Traktor Nachrüstung (Art. Nr. (Art.
QUALITÄT FÜR PROFIS Abb.: 9 Druckleitung Druckleitung Druckleitung Druckleitung (rot (rot (rot (rot markiert, mit Richtungspfeil) markiert, mit Richtungspfeil) markiert, mit Richtungspfeil) markiert, mit Richtungspfeil) Tankleitung Tankleitung Hier zusammen Hier zusammen Tankleitung Tankleitung Hier zusammen Hier zusammen Rücklauf Rücklauf Rücklauf Rücklauf- - - - Anschluss Anschluss Anschluss...
QUALITÄT FÜR PROFIS 6.4 Einstellvorgang Einstellvorgang Einstellvorgang Einstellvorgang (HG) (HG) (HG) (HG) Variante 1 (ohne load sensing): 1. Stromregelventil komplett eindrehen (geschlossen). 2. Gebläse in Betrieb setzen (Schleppermotordrehzahl wie im Feldbetrieb). 3. Gebläsedrehzahl mit dem Stromregelventil nach der untenliegenden Tabelle einstellen.
QUALITÄT FÜR PROFIS 6.6 Hydraulik Hydraulik Hydraulik Hydraulik (HG) (HG) (HG) (HG) ACHTUNG: ACHTUNG: Hydraulikanlage steht unter hohem Druck! ACHTUNG: ACHTUNG: Bei Vertauschen der Anschlüsse umgekehrte Funktion und/oder sichere Zerstörung des Hydraulikmotors! ( z.B. Heben/Senken) – Unfallgefahr! • Beim Anschließen von Hydraulikmotoren ist auf vorgeschriebenen Anschluss der Hydraulikschläuche zu achten! •...
Seite 13
QUALITÄT FÜR PROFIS Säwellenarten Säwellenarten: Extra erhältlich Säwellenarten Säwellenarten : Extra erhältlich : Extra erhältlich : Extra erhältlich ef-eb fb-fb- ffff GB-G-GB Flex20 Flex40 fein blind fein GROB BLIND fein blind Flex40 fein blind fein GROB Flex20 extra fein fein GROB BLIND fein blind extra fein blind...
QUALITÄT FÜR PROFIS 7.2 Ausbau (w Ausbau (w Ausbau (w Ausbau (wechseln echseln echseln) ) ) ) der Säwelle echseln der Säwelle der Säwelle der Säwelle Beim Ausbau der Säwelle ist wie folgt vorzugehen: HINWEIS: HINWEIS: Achten Sie beim Wechseln der Säwelle darauf, dass der Behälter HINWEIS: HINWEIS: vollständig entleert worden ist.
QUALITÄT FÜR PROFIS 7.4 Rührwerk Rührwerk Rührwerk Rührwerk Die Verwendung des Rührwerkes ist nur bei Samenarten notwendig die zur Brückenbildung neigen oder bei Saatgut, das sehr leicht ist (z.B.: bei Gräsern). Wenn das Rührwerk nicht benötigt wird, braucht man lediglich den O- Ring zu entfernen, der auf den Antriebsrädern zwischen Rührwerk und Saatwelle aufgespannt ist.
Ausbringmenge bestimmt: l wird die Ausbringmenge bestimmt: × × gewünschte Ausbringme [kg/ha] Fahrgeschw indigkeit [km/h] Arbeitsbre Gewicht [kg/min] × × [kg/ha] [km/h] Beispiel: [kg/min] TIPP: TIPP: TIPP: TIPP: Streutabellen mit anderen Saatgütern finden Sie auf unserer Homepage www.apv.at...
QUALITÄT FÜR PROFIS 7.8 Abdre Abdre Abdre Abdrehprobe / Regulierung hprobe / Regulierung hprobe / Regulierung der hprobe / Regulierung der Saatmeng Saatmeng Saatmeng Saatmenge e e e Zur Bestimmung der gewünschten Ausbringungsmenge sollten Sie eine Abdrehprobe vornehmen. Zur Durchführung der Abdrehprobe gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
QUALITÄT FÜR PROFIS 7.9 Einsatz am Feld Einsatz am Feld Einsatz am Feld Einsatz am Feld Wenn Sie zu säen beginnen, dann gehen Sie wie folgt vor: o Sie starten Ihre Zugmaschine. o Schalten Sie das Steuermodul mit der „On/Off“ Taste ein. o Starten Sie das Gebläse mit der Taste „Gebläse“.
QUALITÄT FÜR PROFIS 8 8 8 8 Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung und Pflege 8.1 Allgemeines Allgemeines Allgemeines Allgemeines Um das Gerät auch nach langer Betriebsdauer in gutem Zustand zu erhalten, sollten Sie bitte nachstehend angeführte Hinweise beachten: In der Beilage „Für Ihre Sicherheit…“...
Für die Montage an dem PS 120/150/200/300/500 M1, PS 250 Abb.: 26 Abb.: 27 M2 gibt es von der Firma APV einen kompletten Anbau-Satz mit Übergangsstück und Stütze. Lieferumfang: Lieferumfang: 1 HG 300 M1 mit Übergangsstück, 1 Abstützung und...
QUALITÄT FÜR PROFIS 10.3 10.3 10.3 10.3 Kabelverlängerung 5m (6 Kabelverlängerung 5m (6 Kabelverlängerung 5m (6- - - - polig) Kabelverlängerung 5m (6 polig) polig) polig) Dies ist eine Kabelverlängerung (5m) des Gerätekabels (6-poliger Stecker). Diese wird erforderlich, wenn die Bodenbearbeitungsmaschine länger ist, als das ab Werk verbaute 6m Kabel, oder um ein praktisches Verlegen des Kabels zu ermöglichen.
Machen Sie Fotos oder Handskizzen, wir sind für jede Info, egal in welcher Form, offen und dankbar. Senden diese Infos meineidee@apv.at oder faxen +43/(0)2913/8002 oder senden Sie uns einen Brief an unsere Adresse. Kennwort: Meine Idee. Die Infos gehen direkt an unsere Konstruktionsabteilung und werden diskutiert und berücksichtigt.
QUALITÄT FÜR PROFIS 12 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise ! ! ! ! Für Ihre Sicherheit… Für Ihre Sicherheit… Für Ihre Sicherheit… Für Ihre Sicherheit… Diese Beilage zur Bedienungsanleitung enthält allgemeine Verhaltensregeln zum Diese Beilage zur Bedienungsanleitung enthält allgemeine Verhaltensregeln zum Diese Beilage zur Bedienungsanleitung enthält allgemeine Verhaltensregeln zum Diese Beilage zur Bedienungsanleitung enthält allgemeine Verhaltensregeln zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes und sicherheitstechn...
QUALITÄT FÜR PROFIS 12.2 12.2 12.2 12.2 Allgemeine sic Allgemeine sic Allgemeine sicherheitstechnische Hinweise und Allgemeine sic herheitstechnische Hinweise und herheitstechnische Hinweise und herheitstechnische Hinweise und Unfallverhütungsvorschriften Unfallverhütungsvorschriften Unfallverhütungsvorschriften Unfallverhütungsvorschriften • Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und den Traktor auf Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüfen! •...
QUALITÄT FÜR PROFIS • Vor dem Verlassen des Traktors Gerät auf dem Boden absetzen, Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen! • Zwischen Traktor und Gerät darf sich niemand aufhalten, ohne dass das Fahrzeug gegen Wegrollen durch Feststellbremse und/oder durch Unterlegkeile gesichert ist! •...
QUALITÄT FÜR PROFIS 12.4 12.4 12.4 12.4 Wartung Wartung Wartung Wartung • Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen grundsätzlich ausgeschaltetem Antrieb stillstehendem Motor vornehmen! – Zündschlüssel abziehen! – Gerät abschalten! • Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz prüfen und gegebenenfalls nachziehen! •...
QUALITÄT FÜR PROFIS 13 Sicherheits Sicherheits Sicherheits Sicherheitsschilder schilder schilder schilder Bitte beachten Sie diese Aufkleber am Gerät Bitte beachten Sie diese Aufkleber am Gerät Bitte beachten Sie diese Aufkleber am Gerät Bitte beachten Sie diese Aufkleber am Gerät! ! ! ! D D D D iese iese iese...
Seite 34
QUALITÄT FÜR PROFIS Nicht auf drehende Teile steigen; verwenden Sie die vorgesehenen Aufstiege!!! Gefahr durch fort- geschleuderte Teile; Sicherheitsabstand beachten!
Qualität für Profis Von Landwirten inspiriert & von Profis realisiert APV Technische Produkte G APV Technische Produkte G APV Technische Produkte G APV Technische Produkte GmbH Dallein 15 Dallein 15 Dallein 15 Dallein 15 A A A A - - - - 3753 Hötzelsdorf 3753 Hötzelsdorf...