Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Aufbau Und Arbeitsweise; Montage An Den Traktor / An Ein Anbaugerät - APV MDD 40 M1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausreichend Abstand zu drehenden
Maschinenteilen halten!
9

BETRIEBSANLEITUNG

9.1

AUFBAU UND ARBEITSWEISE

Der Multidosierer ist ein Streu- und Sägerät mit 40/100 Litern Fassungsvermögen.
Der Antrieb der Säwelle erfolgt über einen 12V-Getriebemotor, welcher über die Steuerung geregelt wird.
Die Drehzahl der Säwelle kann mit der Steuerung bequem vom Fahrersitz aus eingestellt werden.
Bei der Variante MDD (mit Streuteller) kann auch die Arbeitsbreite vom Fahrersitz aus angepasst werden.
Optional gibt es die Möglichkeit, die Drehzahl der Säwelle der Geschwindigkeit des Traktors anzupassen,
indem man verschiedene Geschwindigkeitssensoren (siehe Kapitel 13) verwendet. Weiters sind optional
auch Hubwerksensoren erhältlich, welche das automatische Aus- und Einschalten am Vorgewende
übernehmen.
Die Stromversorgung des Steuermoduls kann über die 3-polige Normsteckdose oder optional direkt von
der Batterie erfolgen.
9.2
MONTAGE AN DEN TRAKTOR / AN EIN ANBAUGERÄT
Zur Montage des Gerätes am Dreipunkt des Traktors schrauben Sie die Ackerschiene zwischen Ihr
Sägerät und die mitgelieferte Kontraplatte. Sie sollten mind. 8 Schrauben mit einem Durchmesser von
10 mm verwenden. Montieren Sie anschließend die mitgelieferte Oberlenkerhalterung am Rahmen des
Streuers. Nun können Sie den Streuer am Dreipunkt Ihres Zugfahrzeuges anhängen.
Für die Montage des Geräts auf einem Bodenbearbeitungsgerät verwenden Sie die serienmäßig
mitgelieferte Kontraplatte, die Sie auf den verschiedensten Geräten am Rahmen verschrauben können.
Die Standfläche muss ein Mindestmaß von 240 x 140 mm aufweisen (siehe
Abbildung 4)!
Für die Befestigung des Sägerätes sollten Sie mind. 8 Schrauben mit 10 mm Durchmesser und der
benötigten Länge verwenden, um einen sicheren und festen Halt des Gerätes zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass der MDD auf einer Höhe von mehr als 1,5 m (Abgabehöhe des Streutellers)
montiert werden muss.
HINWEIS!
Prüfen Sie vor Montage, ob das Anbaugerät für den Anbau des Streugeräts ausgelegt ist.
Informationen dazu sind beim Hersteller des Anbaugeräts einzuholen.
ACHTUNG!
APV haftet nicht für unsachgemäße Montage oder fehlerhafte Benutzung des Gerätes.
Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr!
Nicht berühren!
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis