Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagearbeiten Bei Mdp/Mdg; Montage Des Übergangsstückes; Montage Der Prallbleche - APV MDD 40 M1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3

MONTAGEARBEITEN BEI MDP/MDG

9.3.1
MONTAGE DES ÜBERGANGSSTÜCKES
Das Übergangsstück stellt die Verbindung zwischen Dosiereinheit und den Schläuchen dar. Es ist wie
folgt zu montieren:
1. Das Übergangsstück (Abbildung 5, Nummer 2) wird
in die dafür vorgesehene Führung bis zum Anschlag
geschoben.
2. Danach
wird
Spannverschlüssen (Abbildung 5, Nummer 1) an
beiden Seiten befestigt.
Die Spannverschlüsse müssen händisch und ohne
Hilfsmittel geschlossen werden können.
Sind die Spannverschlüsse nachzustellen, wird
1.
die Mutter des Spannverschlusses gelockert,
2.
der Verschluss durch Drehen des Gewindes in die
richtige Position gebracht,
3.
die Mutter wieder handfest angezogen.
9.3.2

MONTAGE DER PRALLBLECHE

Die Prallbleche können mittels der serienmäßig mitgelieferten Sechskantwelle oder direkt (ohne die
Sechskantwelle) am Bodenbearbeitungsgerät montiert werden.
Folgende Punkte sind bei der Montage auf dem Anbaugerät zu beachten:
1.
Mit der Zange die seitlichen Laschen der Prallbleche um 80°
nach unten biegen (siehe Abbildung 6).
2.
Prallbleche gleichmäßig auf die gesamte Arbeitsbreite des
Bodenbearbeitungsgeräts aufteilen. Maximaler Abstand der
Prallbleche: 75 cm.
3.
Sechskantwelle
sechskantförmigen Löcher in den seitlichen Laschen der
Prallbleche schieben.
4.
Prallbleche
mithilfe
Unterlegscheiben an der Sechskantwelle befestigen (siehe
Abbildung 7).
5.
Befestigen Sie die mit Prallblechen bestückte Sechskantwelle
im
Abstand
Bodenbearbeitungsgerät.
6.
Schläuche an den Prallblechen anschließen, siehe dazu Kapitel
9.3.3.
das
Übergangsstück
durch
beide
der
mitgelieferten
von
40 cm
mit
den
Abbildung 5
dafür
vorgesehenen
Schrauben
und
zum
Boden
am
Abbildung 6
Abbildung 7
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis