Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftreffpunktverstellung; Streuscheibe, Querverteilung, Wurfschaufeln - APV MDD 40 M1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.7.2

AUFTREFFPUNKTVERSTELLUNG

Mit Hilfe der Auftreffpunktverstellung können Sie das gesamte Streubild in beide Richtungen um 20°
verstellen. Dies kann bei manchen Streugütern wichtig sein. Wenn z.B. Ihr Streubild um 15° nach rechts
gedreht ist, dann stellen Sie die Auftreffpunktverstellung um 15° nach links. Wenn Sie diese weiter nach
rechts stellen, kann auch eine Randstreufunktion erreicht werden.
Abbildung 28
9.7.3

STREUSCHEIBE, QUERVERTEILUNG, WURFSCHAUFELN

Die Streuscheibe muss gegen den Uhrzeigersinn laufen. Der
Streuteller verfügt über 2 Wurfschaufeln, die nicht ganz parallel
zueinander stehen. Sie sind nur leicht justierbar, da sie aufgrund ihrer
Anordnung und Form bereits auf perfekte Querverteilung getrimmt
sind.
Korrekturen
Auftreffpunktverstellung und die Wurfschaufeln gemacht. Um für die
gewählte Arbeitsbreite eine optimale Querverteilung zu erreichen,
müssen Sie anschließend noch die Einstellung der Wurfschaufeln am
Streuteller
anpassen.
Stromversorgung vom Steuermodul!
Zum Verstellen der Wurfschaufeln lockern Sie diese und drehen Sie
die Wurfschaufel in die benötigte Position. Ziehen Sie anschließend
wieder alle Schrauben fest!
Direkt am Streuteller befinden sich Markierungen, an denen Sie erkennen können, in welcher Position
die Wurfschaufeln gerade stehen:
Abbildung 31: Wurfschaufel I auf Punkt 4
des
Streukegels
Nehmen
Sie
Abbildung 32: Wurfschaufel II auf Punkt 4
Abbildung 29
werden
über
dazu
unbedingt
die
die
Abbildung 30
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis