Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Beschreibung Der Maschine; Hinweise Zum As 300 M1; Anbau An Den Traktor - APV AS 300 M1 Betriebsanleitung

Ackerstriegel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht auf drehende
Teile steigen;
verwenden Sie die
vorgesehenen
Aufstiege!
8

BETRIEBSANLEITUNG

8.1

BESCHREIBUNG DER MASCHINE

Der Ackerstriegel AS 300 M1 | AS 600 M1 | AS 900 M1 | AS 900 M1 Scherenklappung | AS 1200 M1 ist
ein Bodenbearbeitungsgerät, welches an eine Zugmaschine mittels Dreipunktaufbau angehängt werden
kann.
8.1.1

HINWEISE ZUM AS 300 M1

Der Ackerstriegel AS 300 M1 ist nicht klappbar und verfügt über keine Hydraulik.
Bitte beachten Sie, dass der AS 300 M1 nur mit dem Einscheibenstreuer ES und Multidosierer MDP
kombiniert werden darf.
8.2

ANBAU AN DEN TRAKTOR

Unter erschwerten Einsatzbedingungen können zusätzliche Radgewichte von Vorteil sein. Siehe auch
Betriebsanleitung des Traktorherstellers.
Der Traktor ist vorne ausreichend mit Ballastgewicht zu bestücken, um die Lenk- und Bremsfähigkeit zu
gewährleisten. Es sind mindestens 20 % des Fahrzeugleergewichtes auf der Vorderachse erforderlich.
Die Hubstreben müssen links und rechts in gleicher Höhe eingestellt sein. Das Gerät ist an der 3-
Punktanhängung des Traktors zu montieren.
Oberlenker so einhängen, dass dieser auch bei der Arbeit zum Traktor hin abfällt. (Die Angabe des
Traktorherstellers beachten.)
Das Seitengestänge so einstellen, dass das Gerät im Acker frei pendeln kann, im ausgehobenen Zustand
jedoch fixiert wird.
12
Achtung Quetschgefahr!
Niemals in den
Quetschgefahrenbereich
greifen, solange sich
dort Teile bewegen
können!
Nach kurzem Einsatz
alle Schrauben und
Muttern nachziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 600 m1As 900 m1As 1200 m1

Inhaltsverzeichnis