2
3
4
5
6
Produkthandbuch - OmniCore C90XT
3HAC073706-003 Revision: J
Aktion
Schalten Sie die Steuerung ein.
Überprüfen Sie die Anzeige-LED
MS auf dem Netzteil.
Messen Sie die 24 V-DC-Eingangs-
spannung am Netzteil.
•
X5
•
X9
Überprüfen Sie die Verbindung zum
Robotersignalaustauschproxy.
•
A1.X9 (Netzteil) - K2.X4
Messen Sie die AC-Ausgangsspan-
nung.
xx1900000043
Messen Sie die AC-Eingangsspan-
nung.
•
A1.X1 - A1.K1
© Copyright 2020-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
7 Fehlerbehebung
7.3.4 Problembehandlung des Netzteils
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass sich die Stromver-
sorgung der Steuerung im Laufzeitmodus befin-
det.
Warten Sie nach dem Einschalten mindestens
1 Minuten.
Wenn sich die LED MS wie folgt darstellt:
•
Grün, fahren Sie fort mit Schritt 8.
•
Rot/grün blinkend: Ein Fehler bei der
Firmware-Aktualisierung ist aufgetreten.
Das sollte im Laufzeitmodus nicht passie-
ren. Fahren Sie fort mit Schritt 12.
•
Rot pulsierend: Tauschen Sie das Netz-
teil aus, Schritt 12.
•
Leuchtet nicht oder rot: Die Steuerung
verfügt nicht über genügend DC-Ein-
gangsspannung. Fahren Sie fort mit
Schritt 3.
Verwenden Sie ein Multimeter und Isolierhand-
schuhe.
Die Eingangsspannung sollte 24 V betragen.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse
X5, X9 an beiden Enden richtig verbunden sind.
•
Wenn die 24 V-DC-Eingangsspannung
normal ist, fahren Sie fort mit Schritt 8.
•
Wenn die 24 V-DC-Eingangsspannung
abnormal ist, fahren Sie mit dem nächs-
ten Schritt fort.
Wenn die Verbindung in Ordnung ist, fahren
Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn es ein Problem mit der Verbindung gibt,
reparieren Sie die Verbindung und fahren Sie
fort mit Schritt 2.
Verwenden Sie ein Multimeter und Isolierhand-
schuhe.
Die Ausgangsspannung sollte 230 V betragen.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse
X6, X7 an beiden Enden richtig verbunden sind.
•
Wenn die Ausgangsspannung normal
ist,
Problembehandlung der Stromversor-
gung auf Seite 454
und dann
handlung des Robotersignalaustausch-
proxy auf Seite
463.
•
Wenn die Ausgangsspannung abnormal
ist, fahren Sie fort mit Schritt 6.
Verwenden Sie ein Multimeter und Isolierhand-
schuhe.
Die AC-Eingangsspannung sollte 230 V betra-
gen.
Vergewissern Sie sich, dass der Anschluss X1
an beiden Enden richtig verbunden ist.
•
Wenn die Eingangsspannung normal ist,
fahren Sie fort mit Schritt 12.
•
Wenn die Eingangsspannung abnormal
ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt
fort.
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
Problembe-
437