3 Installation und Inbetriebnahme
3.5.9 Roboter-Haltefunktionen konfigurieren
Fortsetzung
Die Konfiguration auf gesperrt zu stellen.
Wenn die Sicherheitstopp-Konfiguration genehmigt wurde, sollte der Status der
Konfiguration am FlexPendant zu Gesperrt geändert werden.
Das Ausführen des Roboters im Automatikbetrieb bei entsperrter Konfiguration
führt dann zu einer Warnmeldung.
RobotWare upgraden
Beim Upgrade von RobotWare kann es zu Funktionsunterschieden kommen, auch
beim Konfigurieren der Roboterstopp-Funktionen. Lesen Sie immer die
RobotWare-Versionshinweise und überprüfen Sie die Stoppfunktionen des Roboters
nach einem Upgrade. Wenden Sie sich zur Anleitung an Ihr
ABB-Niederlassungsbüro vor Ort.
RobotWare vor 7.3
In RobotWare-Versionen vor 7.3 wurden die Sicherheitsstopps in den
Systemparametern konfiguriert. Wenn ein solches RobotWare-System auf
RobotWare 7.3 aktualisiert wurde, wird die Sicherheitsstopp-Konfiguration weiterhin
in den Systemparametern verarbeitet.
Der allgemeine Halt (GS) ist in OmniCore vor RobotWare 7.3 nicht verfügbar. Damit
GS in ein aktualisiertes System eingeschlossen werden kann, muss die
Sicherheitskonfiguration aktualisiert werden bzw. muss eine neue
Sicherheitskonfiguration vorgenommen werden.
RobotWare vor 7.6
In RobotWare-Versionen vor 7.6 kann der ES-Eingang nicht vom ES-Ausgang
entkoppelt werden.
Die LocalEmergencyStop wurde vor RobotWare 7.6 InternalEmergencyStop
genannt.
112
2 In der Einstellungen-App die Sicherheitssteuerung und dann Konfiguration
wählen.
3 Markieren Sie das Kontrollkästchen Überprüft.
1 Melden Sie sich als Benutzer mit der Berechtigung Konfiguration der
Sicherheitssteuerung sperren an.
2 In der Einstellungen-App die Sicherheitssteuerung und dann Konfiguration
wählen.
3 Markieren Sie das Kontrollkästchen Gesperrt.
© Copyright 2020-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Produkthandbuch - OmniCore C90XT
3HAC073706-003 Revision: J