Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics OmniCore C90XT Produkthandbuch Seite 410

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fehlerbehebung
7.2.1 Auf der Steuerung leuchten keine LEDs
Fortsetzung
Ausführliche Vorgehensweise
1
2
3
4
5
6
Fortsetzung auf nächster Seite
410
Aktion
Achten Sie darauf, dass der Stromeingangsschal-
ter (Q0) eingeschaltet ist.
Achten Sie darauf, dass das System mit Strom
versorgt wird.
Achten Sie darauf, dass der Fehlerstrom-
Schutzschalter (RCD) und der Leistungs-
schalter/die Sicherung (falls verwendet)
angeschlossen sind.
Messen Sie die eingehende Netzspannung
und vergewissern Sie sich, dass die Span-
nung im normalen Bereich ist.
Prüfen Sie, ob der Netzanschluss (X0) richtig an-
geschlossen ist.
Tipp
Für weitere Einzelheiten siehe Circuit dia-
gram - OmniCore C90XT.
Überprüfen Sie, ob das AC-Eingangskabel richtig
angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Ausgangsspannung von (Q0).
Vergewissern Sie sich, dass (Q0) geschlos-
sen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Steuerung für
CRB 15000 bzw. nicht für diese ist.
© Copyright 2020-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
xx2000000445
Verwenden Sie ein Multimeter und
Isolierhandschuhe.
Wenn die eingehende Netzspan-
nung nicht in Ordnung ist, liegt das
Problem nicht bei der Robotersteue-
rung. Problembehandlung bei der
Netzspannung.
Verwenden Sie ein Multimeter und
Isolierhandschuhe.
Bei Beschädigung austauschen,
siehe
Austausch des Netzspan-
nungssteckers auf Seite
Ist die Steuerung für CRB
15000, führen Sie die Fehler-
behebung für das Netzteil
durch. Siehe
Problembe-
handlung des Netzteils auf
Seite
434.
Ist die Steuerung nicht für
CRB 15000, fahren Sie mit
dem nächsten Schritt fort.
Produkthandbuch - OmniCore C90XT
3HAC073706-003 Revision: J
349.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis