WARTUNG
WIEDERINBETRIEBNAHME NACH DER EINLAGERUNG
Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid und können zu Bewusstlosigkeit und zum
Tode führen. Motor niemals in einem geschlossenen Raum laufen lassen.
1. Batteriesäurestand kontrollieren und Batterie aufladen, sofern nötig. Batterie in das
Fahrzeug einbauen. Sicherstellen, dass der Batterieentlüftungsschlauch korrekt
verläuft und nicht eingeklemmt oder behindert wird.
2. Sicherstellen, dass die Zündkerzen fest sitzen.
3. Kraftstofftank mit Kraftstoff auffüllen.
4. Alle Stellen prüfen, die im Abschnitt Prüfungen vor Fahrtantritt aufgeführt sind.
Festigkeit von Schrauben, Muttern und sonstigen Befestigungsteilen sollten von einem
Vertragshändler oder einem anderen qualifizierten Wartungsbetrieb überprüft werden.
5. Das Abschmieren entsprechend den zeitlichen Vorgaben der Routinewartungstabelle
durchführen.
TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS
Beim Transport des Fahrzeugs bitte nach den folgenden Anweisungen verfahren.
1. Bremsen betätigen.
2. Ganghebel in Stellung PARKEN bringen. Motor abstellen.
3. Vor dem Verlassen des Fahrzeugs das Bremspedal langsam freigeben und
sicherstellen, dass sich der Ganghebel in der Stellung PARKEN (P) befindet.
4. Zündschlüssel abziehen, damit er während des Transports nicht verloren geht.
5. Kraftstofftankdeckel und Sitz sichern. Sicherstellen, dass der Sitz ordnungsgemäß
befestigt und nicht locker ist.
Ladung und andere nicht befestigte Fahrzeugteile können beim Transport des Fahrzeugs
wegfliegen. Vor dem Transport die Ladung sichern oder entfernen und das Fahrzeug auf
Falls das Fahrzeug auf einem offenen Anhänger transportiert wird, muss das Fahrzeug
NACH VORNE ZEIGEN oder das Dach muss entfernt werden.
Missachtung dieser Anweisung kann dazu führen, dass das Dach durch Luftströme,
Vibrationen oder durch andere Faktoren vom Fahrzeug abgetrennt wird. Dies kann
Unfälle verursachen und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
6. Das Fahrzeug immer mit geeigneten Gurten oder Seilen an den dafür vorgesehenen
Befestigungspunkten (vorne und hinten) am Anhänger befestigen.
140
WARNUNG
WARNUNG
lose Teile überprüfen.