WARTUNG
RADEINBAU
WARNUNG
Ein falsch montiertes Rad kann die Reifenabnutzung und das Fahrverhalten negativ
beeinflussen und kann schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Die Muttern
immer mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen. Die mit Splint versehenen
Achsmuttern nicht warten. Ihr Händler kann behilflich sein.
1. Ganghebel in Stellung PARKEN bringen.
2. Das Rad so auf die Nabe setzen, dass sich das Reifenventil an der Radaußenseite
befindet und die Laufrichtungspfeile am Reifen der Vorwärtsfahrt entsprechen.
3. Die Radmuttern mit den Unterlegscheiben anbringen und von Hand anziehen.
4. Das Fahrzeug behutsam auf den Boden herunterlassen.
5. Die Radmuttern mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen.
BELEUCHTUNG
Eine mangelhafte Beleuchtung verschlechtert die Sichtverhältnisse beim Fahren. Die
Streuscheiben der Scheinwerfer und Schlussleuchten verschmutzen bei normalem
Gebrauch des Fahrzeugs. Die Scheinwerfer regelmäßig reinigen und durchgebrannte
Glühlampen unverzüglich austauschen. Das Fahrzeug nicht bei Nacht oder schlechten
Sichtbedingungen betreiben bis die defekte Glühlampe im Scheinwerfer ausgetauscht ist.
Stets sicherstellen, dass die Leuchten korrekt ausgerichtet sind, um optimale
Sichtverhältnisse bzw. Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Halogenglühlampen bei der Wartung nicht mit bloßen Fingern berühren. Die Hautfette
hinterlassen Rückstände, die sich bei Gebrauch der Glühlampe erhitzen und die
Lebensdauer der Glühlampe verringern.
127