BEHEBEN VON STÖRUNGEN
MÖGLICHE URSACHE
Rutschen des nicht
warmgelaufenen Riemens
Falscher Riemen oder Riemen fehlt
Riemen nicht richtig eingefahren
MOTOR DREHT NICHT DURCH
MÖGLICHE URSACHE
Batteriespannung zu
schwach
Batterieanschlüsse sitzen
locker
Magnetschalteranschlüsse
sitzen locker
Wackelkontakte an der
elektronischen Steuerung
MOTOR DREHT DURCH, ABER SPRINGT NICHT AN
MÖGLICHE URSACHE
Kraftstofftank leer
Wasser im Kraftstoff
Kraftstoff alt oder nicht
empfohlener Typ
Zündkerze verrußt oder
defekt
Kein Zündfunke
Wasser oder Kraftstoff im
Kurbelgehäuse
Batteriespannung zu
schwach
Mechanische Störung
152
Riemen immer warmlaufen lassen. Hierzu ca. 1,6 km mit weniger als
48 km/h zurücklegen (bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt 8 km
fahren).
Empfohlenen Riemen einbauen.
Neuen Riemen und/oder neue Kupplung immer einfahren.
Batterie aufladen.
Alle Anschlüsse prüfen und anziehen.
Alle Anschlüsse prüfen und anziehen.
Steckverbinder prüfen, reinigen, wieder anschließen.
Tanken.
Kraftstoffanlage entleeren und wieder befüllen.
Frischen Kraftstoff des empfohlenen Typs tanken.
Zündkerze prüfen, wenn nötig austauschen.
Zündkerze prüfen, wenn nötig austauschen.
Ein Vertragshändler kann behilflich sein.
Batterie auf 12,8 V Gleichstrom aufladen.
Ein Vertragshändler kann behilflich sein.
LÖSUNG
LÖSUNG
LÖSUNG